Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Detektors - MSA FlameGard 5 UV/IR-E Gebrauchsanleitung

Ultraviolett-/infrarot flammendetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlameGard 5 UV/IR-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebungsbedingungen
1. Die Einheit sollte möglichst erschütterungs- und vibrationsfrei an einem Standort
montiert werden, an dem sie für die visuelle Prüfung und Reinigung gut zugänglich ist.
2. Für Detektoren, die in Umgebungen mit atmosphärischer Verschmutzung montiert
werden, wird eine häufigere Inspektion, Reinigung und Empfindlichkeitsprüfung
empfohlen.
3.
Beachten Sie den Umgebungstemperaturbereich für das jeweilige Modell (siehe
Abschnitt 2.4 Einsatzbedingungen). Bei Außenmontage oder in anderen Bereichen, in
denen der Detektor intensiver, direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, kann das
Gerät eine Temperatur erreichen, die die Spezifikationen weit überschreitet. Bei
diesen Bedingungen ist unter Umständen eine Abdeckung zur Beschattung
erforderlich, damit die Temperatur des Detektors innerhalb der Spezifikationen bleibt.
Wie bei allen anderen Abdeckungen oder Gegenständen in der Nähe des Detektors
muss sichergestellt werden, dass das Erkennungsfeld des Detektors dabei nicht
beeinträchtigt wird.
4. Vermeiden Sie Bedingungen, unter denen sich auf den optischen Sichtfenstern des
Detektors Eis bilden kann. Eine vollständige Vereisung der Detektorfenster kann zu
Störungen führen.
5.
Montieren Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Stromstörsignalen.
6. Wenn das Gerät eine konstante UV-Quelle entdeckt, wird nach 9-10 Minuten eine
Störung (FAULT) angezeigt. Die Quelle muss entfernt oder der Detektor neu
positioniert werden. (UV-Detektoren können das Lichtbogenschweißen aus einer
Entfernung von bis zu annähernd 5 km (3 Meilen) erkennen).
7.
Benutzer sollten wissen, dass bei allen UV-Detektoren auch durch andere EMI-
Quellen ein Alarm ausgelöst werden kann, beispielsweise durch Röntgenstrahlen,
Sonnenlicht, reflektiertes Sonnenlicht, Gammastrahlen, Blitze, Lichtschweißen,
Industriebeleuchtung, Leuchtstoffröhren usw. Auf solche möglicherweise vorhandene
Strahlung sollte besonders geachtet werden.
3.3

Installation des Detektors

Der FlameGard 5 UV/IR-E Detektor sollte nach unten geneigt montiert werden, damit sich
auf dem Fenster weder Staub noch Feuchtigkeit ansammelt. (Der Detektor sollte an
Standorten angebracht werden, an denen das Erkennungsfeld des Detektors nicht durch
Personen oder Objekte verdeckt werden kann.)
Für Kabelverschraubungen und Verschlussstopfen sollten die mit dem Flammendetektor
gelieferten O-Ringe verwendet werden. An den Kabelverschraubungen sollten
Kabelschuhe angebracht werden, damit kein Wasser an der Anschlussstelle zwischen
Kabel und Verschraubung eintreten kann.
Die Montagevorrichtungen sollten wie in Abbildung 3-B gezeigt verwendet werden. Die
Abbildung enthält auch die Abmessungen des Detektors und der Montagevorrichtungen.
10
FlameGard 5 UV/IR-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Man5uvire-eu

Inhaltsverzeichnis