Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeine Beschreibung - MSA FlameGard 5 UV/IR-E Gebrauchsanleitung

Ultraviolett-/infrarot flammendetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlameGard 5 UV/IR-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.0 Einführung
1.1

Allgemeine Beschreibung

Ein Feuer ist eine Erscheinung der Verbrennung. Verbrennung ist die kontinuierliche
chemische Reaktion eines Reduktionsmittels (Brennstoff) und eines Oxidationsmittels
(Sauerstoff usw.), bei der sich thermische Energie (Wärme) entwickelt. Feuer manifestiert
sich normalerweise durch Hitze (IR), Rauch, Licht (sichtbar) und Flammen (UV). Die
Flamme ist der gasförmige Bereich eines Feuers, in dem starke Kettenreaktionen der
Verbrennung stattfinden. Bei diesen Reaktionen entstehen Strahlungen im Infrarot-,
Ultraviolett- und sichtbaren Spektralbereich.
Der MSA FlameGard 5 UV/IR-E ist ein Ultraviolett-/Infrarot-(UV/IR-)Flammendetektor. Das
Gerät erkennt den ultravioletten und infraroten Spektralbereich der Flamme und bietet so
ein System, das höchste Sicherheit gegen Fehlalarme gewährleistet, welche durch Blitze,
Lichtbogenschweißen, heiße Objekte und andere Strahlenquellen verursacht werden.
Das Modell FlameGard 5 UV/IR-E bietet unter anderem Folgendes:
Kompakte modulare Bauweise
Continuous Optical Path Monitoring (kontinuierliche Überwachung des optischen
Strahlengangs)
Breites Erkennungsfeld
Guter Schutz gegen Fehlalarme
Verschiedene Ausgänge: 0-20 mA, Relais, Feldschleife und serielle Modbus RTU RS-
485-Kommunikation
Visuelle Anzeigen
Edelstahlgehäuse mit integrierter Montagevorrichtung
Zugelassen für kontinuierlichen 90 °C-Betrieb
2
FlameGard 5 UV/IR-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Man5uvire-eu

Inhaltsverzeichnis