Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseitige Voreinstellungen - MSA FlameGard 5 UV/IR-E Gebrauchsanleitung

Ultraviolett-/infrarot flammendetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlameGard 5 UV/IR-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Gerät programmiert bzw. neu programmiert werden soll, entfernen Sie den
Detektor vom Basisgehäuseteil, lösen Sie das Anschlusskabel und entfernen Sie das
Halteband nur auf der Rückseite des Basisgehäuseteils.
1.
Die fünf Schrauben lösen, mit denen die Baugruppe der vorderen Abdeckung am
Gehäuse befestigt ist (siehe Abbildung 3-G).
2.
Die Baugruppe der vorderen Abdeckung entfernen.
3.
Das flexible Anschlusskabel von der Versorgungsplatine entfernen.
4.
Die Programmierkarte mit den erforderlichen Einstellungen für den DIP-Schalter in
Anschluss J3 der Mikroprozessorplatine stecken.
5. Für mindestens 5 Sekunden +24 VDC auf den Anschluss J3 Pin 1 und 2 legen, wie in
der Abbildung gezeigt. Dies ermöglicht es dem Mikroprozessor, die DIP-
Schaltereinstellungen auf der Programmierkarte einzulesen.
6.
Die +24-V-Gleichstromversorgung entfernen.
Wenn eine weitere Programmierung erforderlich ist, die DIP-Schaltereinstellungen
anpassen und erneut für mindestens 5 Sekunden +24 VDC anlegen. Schritte 4 bis 6
können wie erforderlich wiederholt werden.
Wenn die Programmierung abgeschlossen ist, die +24-VDC-Spannungsversorgung
und die Programmierkarte entfernen.
7.
Den O-Ring für die Baugruppe der vorderen Abdeckung auf Beschädigungen und die
Oberflächen des Flammenpfads auf Verschmutzungen überprüfen. Falls notwendig,
den O-Ring austauschen oder den O-Ring und die Oberflächen reinigen und beide
wieder einfetten.
8.
Das flexible Anschlusskabel wieder an die Versorgungsplatine anschließen. Die
Baugruppe der vorderen Abdeckung wieder in das Gehäuse einsetzen. Dabei darauf
achten, dass der O-Ring nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. Die fünf
Befestigungsschrauben wieder anziehen.
Den O-Ring des Basisgehäuseteils auf Beschädigungen und die entsprechenden
Oberflächen auf Verschmutzungen überprüfen. Falls notwendig, den O-Ring austauschen
oder den O-Ring und die entsprechenden Oberflächen reinigen und beide wieder einfetten.
Das Halteband wieder an der Rückseite des Basisgehäuseteils anbringen und die flexiblen
Anschlusskabel wie in Abbildung 3-C gezeigt wieder anschließen. Den Detektor am
Basisgehäuseteil anbringen. Dabei darauf achten, dass der O-Ring nicht eingeklemmt
oder gequetscht wird.
3.8

Werkseitige Voreinstellungen

Das Zurücksetzen auf werkseitige Voreinstellungen betrifft nur Versionen des FlameGard
5 UV/IR-E mit serieller Kommunikation. Diese Funktion bietet ein Verfahren zum
Wiederherstellen von Kommunikationsparametern, falls diese nicht bekannt oder fehlerhaft
sind. Die werkseitigen Voreinstellungen sind:
Parameter
Adresse
Baudrate
Datenformat
Ausführliche Informationen finden Sie in Abschnitt 7.
Einstellung
1 (dezimal)
19200
8-N-1
19
FlameGard 5 UV/IR-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Man5uvire-eu

Inhaltsverzeichnis