Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitserdung; Vom Benutzer Auswählbare Optionen; Zubehör Programmierkarte - MSA FlameGard 5 UV/IR-E Gebrauchsanleitung

Ultraviolett-/infrarot flammendetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlameGard 5 UV/IR-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FELDSCHLEIFENAUSGÄNGE (Abbildung 3-F)
LP+ und LP-
Beschreibung: Dies sind die Feldschleifenanschlüsse für Steuereinheiten zur
Branderkennung, beispielsweise die IN042 von MSA.
Das FAULT-Relais fügt in angezogenem Zustand einen Abschlusswiderstand (5600
Ohm/2 Watt) zwischen diesen Abschlüssen ein.
Das ALARM-Relais fügt in angezogenem Zustand einen Widerstand (560 Ohm/2 Watt)
zusätzlich zum Abschlusswiderstand ein. Das WARN-Relais hat keine Auswirkung.
Im Abschnitt RELAISAUSGÄNGE oben finden Sie eine Beschreibung der
Relaisfunktionen.
RESET
Alle Versionen können durch Unterbrechen der Stromversorgung für mindestens zwei
Sekunden zurückgesetzt werden. Versionen mit serieller Kommunikation können auch
über Fernauslöser durch den Zurücksetzbefehl zurückgesetzt werden. Ausführliche
Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 7.

SICHERHEITSERDUNG

Dieser
Anschluss
Sicherheitserdung. Ein alternativer Anschluss befindet sich außen an der Rückseite des
Basisgehäuseteils. Der Sicherheitserdungsdraht muss einen Kabelquerschnitt von
mindestens 22 AWG (0,33 mm
WARNUNG:
3.7
Vom Benutzer auswählbare Optionen
Alle Einstellungen für vom Benutzer auswählbare Optionen werden im EEPROM des
FlameGard 5 UV/IR-E gespeichert. Es wird empfohlen, die Einstellungen bei Bestellung
des Geräts anzugeben.
Versionen mit serieller Kommunikation können über die Kommunikationsanschlüsse
programmiert bzw. neu programmiert werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie
in Abschnitt 7. Andere Versionen können mithilfe der als Zubehör erhältlichen
Programmierkarte programmiert bzw. neu programmiert werden.
ZUBEHÖR PROGRAMMIERKARTE
Die Programmierkarte ist ein kleines Modul mit einem DIP-Schalter und kann vom
Mikroprozessor des FlameGard 5 UV/IR-E gelesen werden.
Über die Positionen 5 bis 8 des DIP-Schalters werden die zu programmierenden Optionen
ausgewählt, wie z. B. Empfindlichkeit und Alarm-Zeitverzögerung, Relais- oder werkseitige
Voreinstellungen. Über die Positionen 1 bis 4 des DIP-Schalters werden die eigentlichen
Parametereinstellungen festgelegt. Ausführliche Informationen finden Sie in den
nachfolgenden Tabellen:
Abbildung 3-F Feldschleifenausgänge
verbindet
das
2
) haben und darf nicht länger als 3 m sein.
Die Schrauben des Haltebands dürfen auf keinen Fall zum
Anschluss der Sicherheitserdung verwendet werden.
17
FlameGard 5 UV/IR-E
Gehäuse
des
Flammendetektors
mit
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Man5uvire-eu

Inhaltsverzeichnis