Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungs- Und Wartungsereignislisten Auf Einen Usb-Speicherstick Speichern; Störungen Ohne Störungsanzeige - Condair ME Control Betriebsanleitung

Oberflächenverdunster; me serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Störungs- und Wartungsereignislisten auf einen USB-Speicherstick
speichern
Um die Steuersoftware des Condair ME Control oder die Firmware einer der Platinen zu aktualisieren,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Den <Steuereinheit Ein/Aus>-Schalter auf der rechten Seite des Steuergeräts ausschalten. Anschlie-
ssend Spannungsversorgung zur Steuereinheit über den externen Netztrennschalter ausschalten
und Netztrennschalter in der Aus-Stellung vor ungewolltem Einschalten sichern.
2. Frontabdeckung der Steuereinheit entriegeln und Frontabdeckung entfernen.
3. Innentüre der Steuereinheit öffnen.
4. Einen FAT32 formatierten USB-Speicherstick vorsichtig in die USB-Schnittstelle auf dem Steuerplatine
einstecken. Sicherstellen, dass der verwendete USB-Speicherstick nicht länger als 75 mm (3") ist.
5. Innentüre der Steuereinheit schliessen. Dann die Frontabdeckung der Steuereinheit anbringen und
mit der Schraube verriegeln.
6. Sicherung am externen Netztrennschalter entfernen und Netztrennschalter auf Ein-Position stellen,
um die Spannungsversorgung zur Steuereinheit wieder herzustellen.
7. Den <Steuereinheit Ein/Aus>-Schalter auf der rechten Seite des Steuergeräts einschalten.
8. Wenn die Standardbetriebsanzeige erscheint, drücken Sie auf die Schaltfläche <Menü> und geben
anschliessend das Passwort (8808) ein.
9. Wählen Sie "Wartung > Register Fehler-/Wartungs-Hist. / Export History". Die letzen 40 Fehler-
und Wartungsereignisse werden anschliessend als separate .CSV-Dateien mit den Dateinamen
"WARNING_FAULT.csv" und "SERVICE_HISTORY.csv" auf dem USB-Speicherstick gespeichert.
Hinweis: Die CSV-Tabellen können mit einem Tabellenkalkulationsprogramm auf einem PC bear-
beitet werden.
10. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um den USB-Speicherstick zu entfernen.
11. Innentüre der Steuereinheit schliessen. Dann die Frontabdeckung der Steuereinheit anbringen und
mit der Schraube verriegeln.
12. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 7, um die Steuereinheit wieder einzuschalten.
7.4
Störungen ohne Störungsanzeige
Störung
Wasserrückstände im Kanalabschnitt
nach dem Verdunstermodul
70
Störungsbehebung
Ursache
Anströmluftgeschwindigkeit zu hoch.
Wasserwanne, Wasserleitungen oder
Hydraulikmodul undicht.
Wasserzulauf zu den Verdunsterkasset-
ten zu hoch.
Verdunsterkassetten sind mit Mineralien
verstopft.
Ungleichmässiger oder nicht laminare
Luftströmung.
Zulufttemperatur zu tief.
Abhilfe
Tropfenabscheider einbauen oder Luft-
geschwindigkeit im Kanal reduzieren
Wasserwanne, Wasserleitungen und
Hydraulikmodul kontrollieren/abdichten.
Softwareinstellungen auf Korrektheit
prüfen. Dann, falls nötig, die Pumpen-
kalibrierung einstellen.
Softwareinstellungen überprüfen, Ver-
dunsterkassetten ersetzen, Systemwar-
tung ausführen.
Auslegung des Lüftungsgeräts prüfen.
Lochplatte auf der Lufteintrittsseite
installieren.
Auslegung des Lüftungsgeräts prüfen
und Zulufttemperatur erhöhen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis