Herunterladen Diese Seite drucken

Hilti WSC 85 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSC 85:

Werbung

1. Stellen Sie das Gerät auf die Standrippen ab.
2. Um die Sägespindel zu blockieren, halten Sie mit einer Hand den Druckknopf mit die Spindelarretierung
gedrückt.
3. Lösen Sie die Flanschschraube unterhalb des Motorendeckels mit einem Innensechkantschlüssel.
4. Stellen Sie mit dem Einstellhebel die Schnitttiefe auf 0.
5. Drehen Sie die Schraube mit dem Innensechskantschlüssel gegen den Uhrzeigersinn heraus.
6. Nehmen Sie den Spannflansch ab.
7. Öffnen Sie die Pendelschutzhaube.
8. Halten Sie die Pendelschutzhaube fest.
9. Entfernen Sie das Sägeblatt.
5.2 Sägeblatt einsetzen
VORSICHT
Beschädigungsgefahr Ungeeignete oder falsch eingesetzte Sägeblätter können die Säge beschädi-
gen.
▶ Verwenden Sie nur Sägeblätter, die für diese Säge geeignet sind. Beachten Sie den Drehrich-
tungspfeil auf dem Sägeblatt.
1. Stellen Sie das Gerät auf die Standrippen ab.
2. Um die Sägespindel zu blockieren, halten Sie mit einer Hand den Druckknopf mit die Spindelarretierung
gedrückt.
3. Setzen Sie den Spannflansch auf die Spindel.
4. Ziehen Sie die Schraube fest.
5. Prüfen Sie den Spannflansch auf richtigen Sitz.
Hinweis
Die Dicke des Spaltkeils muss kleiner als die Schnittbreite des Sägeblattes und mindestens
gleichgroß, wie Stammblattdicke sein.
Der Abstand A muss weniger als 5 mm (0,2 in) betragen.
Printed: 07.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5138535 / 000 / 03
Deutsch
9

Werbung

loading