Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Für Lade- Und Entladevorgänge Sowie Einsatz Des Laders - Junsi iCharger 4010 Duo Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCharger 4010 Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Junsi iCharger 4010 Duo
STATUS-2
STOP / START-1
STOP / START-2
STATUS-1 +
STOP / START-1
STATUS-2 +
STOP / START-2
STOP / START-1 +
STOP / START-2
Wichtiger Hinweis !!!
Die aktiven Balancerausgänge am Junsi iCharger 4010 Duo sind nicht kurzschlussfest, aus diesem
Grund ist eine Verpolung oder ein Kurzschluss unbedingt zu vermeiden!
Das gilt besonders dann, wenn Sie mehrere Akkus in Reihe laden möchten oder wenn Sie ein
selbstgemachtes Balancerkabel oder eine nicht passende Steckverbindungen nutzen!
Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr durch Kurzschluss, wenn dabei das Ladegerät be-
schädigt wird, erlischt die Garantie!!!
Setup für Lade- und Entladevorgänge sowie Einsatz des Laders
3.
Mit dem iCharger 4010 Duo kann man LiPo, LiIo, LiFe, NiMH, NiCd und Pb-Akkus sowohl laden
als auch entladen. Diese Bedienungsanleitung ist in drei Teile gegliedert, dabei werden einzelnen
die Features für Lithium-, für Nickel- und für Bleiakkus erläutert.
ZJ-Hobbyshop.de
langes Drücken: Es wird der Innenwiderstand vom angeschlos-
senen Akku angezeigt. Bei einem laufenden Ladevorgang ge-
langt man in ein Menü, in dem der Ladestrom verändert werden
kann, ebenso bei Storage und Entladen, Entladestrom und Entla-
deschlussspannung.
kurzes Drücken: Umschalten und weiterschalten zu verschiede-
nen Informationsanzeigen des Ladeausgangs 2
kurzes Drücken: Aufruf des BATTERY SELECTION Menüs für
den Ladeausgang 1, durch nochmalige kurze Betätigung erfolgt
der Rücksprung zum Hauptmenü
langes Drücken: überspringt Menüpunkt BATTERY SELECTION,
erneute lange Betätigung löst den Start dieses Vorgangs aus.
kurzes Drücken: Aufruf des BATTERY SELECTION Menüs für
den Ladeausgang 2, durch nochmalige kurze Betätigung erfolgt
der Rücksprung zum Hauptmenü
langes Drücken: überspringt Menüpunkt BATTERY SELECTION,
erneute lange Betätigung löst den Start dieses Vorgangs aus.
Durch gleichzeitiges langes Drücken gelangen Sie in das Menu,
in dem Sie Datenloggen einschalten und abschalten können
Durch gleichzeitiges langes Drücken gelangen Sie in das Menu,
in dem Sie Datenloggen einschalten und abschalten können
Gleichzeitiges langes Drücken führt dazu, dass an beiden Lade-
ausgängen dasselbe Programm auch gleichzeitig abläuft
Anzeige des aktuellen Status des Lüfters
a" Grau: Der Lüfter läuft aktuell nicht, er ist deaktiviert
b" Grün: Der Lüfter ist aktiviert, je mehr grüne Balken
erscheinen, um so höher ist die Drehzahl des Lüfters
Anzeige des SD-Karten Status
a" Grau: keine SD-Karte eingesteckt
b" Grün: SD-Karte eingesteckt und die für den Betrieb korrekt
konfiguriert ist
Anzeige des aktuellen USB-Status
a" Grau: keine USB Verbindung hergestellt
b" Grün: USB Verbindung aktiv
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icharger 4010 duo

Inhaltsverzeichnis