Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junsi iCharger 4010 Duo Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCharger 4010 Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Junsi iCharger 4010 Duo
Hinweis:
Um zu speziellen Balancer Einstellungen zu kommen, klicken Sie auf die Taste
2,
Tab/sys
dann kurz die
Manage
fläche
zu kommen, diese bestätigen mit der
An dieser Stelle können Sie auch weitere Funktionen anwählen.
Aktivieren Sie den User Modus, um bei der Einstellung Balancer Geschwindigkeit die individuellen
Einstellungen für Balancer Differenz, den Einsatzpunkt, Überladung und Verzögerung zu konfigurie-
ren. Nach der Eingabe dieser Parameter, muss die Schaltfläche 'Back' angeklickt werden, um zum
vorhergehenden Menü zurück zu kehren.
Hinweise:
Wenn die Vorgabe für die Balancer Differenz kleiner eingestellt wird, wird die Spannungsdifferenz
zwischen den einzelnen Zellen eines Akkus näher angeglichen, allerdings dauert der Ladevorgang
dann länger. Wenn die Schwelle für den Einsatzpunkt geringer angesetzt wird, wird der Akku näher
an die Einstellung für die Abschaltspannung balanciert, allerdings dauert der Ladevorgang dann
ebenfalls länger.
Für die Balancer Überladung gilt, dass der Ladevorgang dadurch beschleunigt wird, und zwar umso
mehr, je höher der vorgegebene Wert ist.
Beispiel: Ein LiPo Akku wird bis zur Nennspannung "Vstd" geladen, eine Balancer Überladungs-
spannung "Vboc" ist eingestellt, der Innenwiderstand der Zellen "Ri" ist ermittelt, es fließt ein Lade-
strom "I
" und die aktuelle CV Spannung der Zellen ist V
a
wenn
Ri * Ia > Vboc
dann ist
Va = Vstd + Vboc
wenn
Ri * la < Vboc
dann ist
Va = Vstd + Ri * Ia
Verändern Sie diesen Parameter nur, wenn Sie die Zusammenhänge komplett verstanden haben,
sonst belassen Sie es bei der Voreinstellung von 0 mV.
Je größer der Wert für die Verzögerung vorgegeben wird, umso näher liegt die Spannung am Ende-
des Programms an der Abschaltspannung.
ZJ-Hobbyshop.de
Multitaste
-Taste, dann mit der
nach rechts drehen, um auf die Schalt-
Multitast
e, dann die Fläche
Setup LiXX Balance Ladeprogramm:
Balancer Optionen:
bis -1,0 V; Always "immer",
Voreinstellung CV -0,2 V
Balancer Geschwindigkeit:
"User Mode"; schnell; normal; Langsam;
"Voreinstellung" Normal
Setup LiXX Balance Ladeprogramm:
Balancer Differenz:
"voreingestellt 5 mV"
Balancer Einsatzpunkt:
"voreingestellt 5 mV"
Balancer Überladung:
"voreingestellt 0 mV"
Balancer Verzögerung:
Min., "voreingestellt 1 Min."
. Das bedeutet in Formeln ausgedrückt:
a
15
Start/Stop 1
oder
Edit
bestätigen.
CV; CV – 0,1 V
Individuell
1 mV – 10 mV;
1 mV – 50 mV
0 mV – 50 mV;
0 Min. – 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Junsi iCharger 4010 Duo

Diese Anleitung auch für:

Icharger 4010 duo

Inhaltsverzeichnis