Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch NEI-30 Bedienungsanleitung Seite 45

Dinion ip infrarot-bildwandler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEI-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEI-30 Dinion IP Infrarot-Bildwandler
Sie können sowohl einzelne Parameterwerte eines Profils als auch den Namen ändern. Durch
Klicken auf die entsprechende Registerkarte können Sie zwischen den Profilen wechseln.
VORSICHT!
Die Profile sind sehr komplex. Sie enthalten eine große Anzahl von Parametern, die sich
gegenseitig beeinflussen. Aus diesem Grund ist es im Allgemeinen sinnvoll, die
voreingestellten Profile zu verwenden.
Ändern Sie die Profile nur, wenn Sie mit allen Konfigurationsoptionen vertraut sind.
Bei Alarmverbindungen und automatischen Verbindungen wird in der Grundeinstellung
Stream 2 übertragen. Berücksichtigen Sie dies bei der Zuordnung des Profils.
HINWEIS!
Alle Parameter bilden zusammen ein Profil und sind voneinander abhängig. Wenn Sie für einen
Parameter einen Wert eingeben, der außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, wird beim
Speichern der Einstellungen automatisch der nächste zulässige Wert verwendet.
Profile name (Profilname)
Sie können einen neuen Namen für das Profil eingeben. Der Name wird anschließend in der
Liste der wählbaren Profile im Feld Profile name (Profilname) angezeigt.
Target bit rate (Ziel-Bitrate)
Zur Optimierung der Bandbreitenausnutzung im Netzwerk kann die Datenrate der Kamera
begrenzt werden. Die Ziel-Datenrate sollte entsprechend der gewünschten Bildqualität für
typische Szenen ohne übermäßige Bewegung eingestellt werden.
Bei komplexen Bildern oder häufigem Wechsel des Bildinhaltes durch viele Bewegungen kann
diese Grenze zeitweise bis zu dem Wert überschritten werden, der im Feld Maximum data
rate (Maximale Datenrate) angegeben ist.
Maximum bit rate (Maximale Bitrate):
Diese maximale Datenrate wird unter keinen Umständen überschritten. Dies kann je nach den
Einstellungen für die Videoqualität der I- und P-Frames zum Überspringen einzelner Bilder
führen.
Der hier eingegebene Wert muss mindestens 10 % höher liegen als der im Feld Target data
rate (Ziel-Datenrate) eingegebene Wert. Wenn der hier eingegebene Wert zu klein ist, wird er
automatisch angepasst.
Encoding interval (Codierungsintervall)
Die hier gewählte Zahl bestimmt, in welchem Intervall Bilder codiert und übertragen werden.
Die Bildrate in BPS (Bilder pro Sekunde) wird neben dem Textfeld angezeigt.
Wählen Sie mit dem Schieberegler eine Bildfrequenz zwischen 30,00 B/s und 1 B/s.
Video resolution (Videoauflösung)
Hier können Sie die gewünschte Auflösung des Videobilds wählen. Folgende Auflösungen
stehen dabei zur Auswahl:
Bosch Security Systems, Inc.
GSM
Target bit rate (Ziel-Bitrate): 7 Kbit/s
Maximum bit rate (Maximale Bitrate): 8 Kbit/s
Encoding interval (Codierungsintervall): 7,50 B/s
CIF
352 × 288/240 Pixel
4CIF/D1
704 × 576/480 Pixel
Bedienungsanleitung
Konfigurieren der NEI-30 über IP | de
F.01U.166.250 | 1.0 | 2011.04
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis