Seite 6
Sie können über einen Webbrowser auf dieses Gerät zugreifen, um es zu konfigurieren, zu steuern, Livebilder zu empfangen und aufgezeichnete Videobilder abzuspielen. Verwenden Sie für beste Ergebnisse den Microsoft Internet Explorer mit dem Bosch MPEG- ActiveX Plugin. Dadurch können Sie die folgenden Funktionen nutzen: –...
Seite 7
Verbindungen für das Gerät überschritten. Je nach Gerät und Netzwerkkonfiguration kann jede Einheit bis zu 50 Webbrowserverbindungen oder über bis zu 100 Verbindungen über den Bosch Video Client oder das BVMS haben. Passwortschutz der Kamera Das Gerät ist passwortgeschützt. Beim ersten Zugriff auf das Gerät wird jeder Benutzer aufgefordert, auf der Service-Ebene ein Passwort einzurichten.
Seite 8
Klicken Sie auf dieses Symbol, um detaillierte Systeminformationen anzuzeigen. Links Klicken Sie auf dieses Symbol, um zum Downloadstore von Bosch zu navigieren. Abmeldung Klicken Sie auf dieses Symbol, um sich vom Gerät abzumelden. Klicken Sie auf dieses Symbol, um kontextbezogene Hilfe für die aktuell angezeigte Seite zu erhalten.
Seite 9
Die Seite Dashboard wird zum Anzeigen detaillierter Geräteinformationen verwendet. Das Dashboard wird nur in der Anwendungsleiste angezeigt, wenn die Option 'Dashboard' anzeigen von einem Benutzer mit Berechtigungsstufe „service“ auf der folgenden Seite aktiviert ist: Konfiguration > Web-Oberfläche > Aussehen Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 10
Wenn bereits eine Positionsvoreinstellung gespeichert ist, wird ein Dialogfeld mit einer Meldung angezeigt. Klicken Sie zum Überschreiben auf OK oder zum Abbrechen des Vorgangs auf Abbrechen. Klicken Sie zum Abrufen einer gespeicherten Positionsvoreinstellung auf eine Positionsvoreinstellungs-Schaltfläche. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 11
, um Videosequenzen aufzuzeichnen. – Die Speicherung beginnt sofort. Der rote Punkt auf dem Symbol zeigt an, dass gerade eine Aufzeichnung läuft. Klicken Sie erneut auf das Aufzeichnungssymbol, um die Aufzeichnung zu stoppen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 12
Ein Kommunikationsfehler, wie z. B. eine unterbrochene Verbindung mit dem Speichermedium, ein Protokollfehler oder ein Timeout, wird durch dieses Symbol angezeigt. Abweichung Zeigt eine Abweichung im aufgezeichneten Video an. Wasserzeichen gültig 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 13
Wählen Sie eine Spur aus der Spurenliste oder in den Suchergebnissen. Es werden die Start‑ und Enddaten bzw. ‑zeiten für die gewünschte Spur eingetragen. Ändern Sie die Zeiten bei Bedarf. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 14
Suchen Sie unten auf der Seite nach der Schaltfläche Export. Klicken Sie auf die Schaltfläche Export. Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrer Festplatte, an dem die Datei gespeichert werden soll. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 15
Berechtigungsstufen durch ein Passwort geschützt sind. Deshalb müssen Sie beim Vergeben von Passwörtern stets mit der höchsten Berechtigungsstufe beginnen. Wenn Sie mit dem service-Benutzerkonto angemeldet sind, können Sie ein Passwort für jede Berechtigungsstufe festlegen und ändern. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 16
– Zertifikat. Ein Häkchen in diesem Kontrollkästchen gibt an, dass mindestens ein Zertifikat auf das Gerät hochgeladen wurde. Das Trusted‑Zertifikat ist ein Root-Zertifikat für Bosch Security Systems, das beweist, dass das Gerät die folgenden Kriterien erfüllt: – Es stammt aus einer Bosch Produktionsstätte, die eine sichere Umgebung ist.
Seite 17
Mit der Option Durch DHCP überschreiben können Sie festlegen, dass der DHCP-Server ein Zeitserver‑Datum angibt. Zeitservertyp Wählen Sie das vom ausgewählten Zeitserver unterstützte Protokoll aus. – Wählen Sie Time-Protokoll aus, wenn der Server mit dem Protokoll RFC 868 arbeitet. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 18
Linie überschritten). Während der forensischen Suche hat ein Objekt, das ein Alarmereignis auslöst, von Beginn an eine orangefarbene Umrandung. – Gelb: Objekte, die als sich bewegend erkannt wurden, aber aufgrund der aktuellen Einstellungen kein Alarmereignis erzeugen, werden gelb umrandet angezeigt. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 19
Sie können die Größe des JPEG-Bildes auf der Live-Seite angeben. Optionen: Klein, Mittel, Groß, 720p, 1080p und Ressourcen-basiert (Standard). JPEG-Intervall Sie können das Intervall angeben, in dem die einzelnen Bilder für das M-JPEG-Bild auf der Live-Seite generiert werden sollen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 20
Videosequenzen angezeigt werden soll. Videosequenzen können nur lokal auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, wenn das Symbol sichtbar ist. Reiner I-frames-Stream Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Stream-Option I-Frames auf der Registerkarte Verbindung der Seite Live verfügbar gemacht. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 21
Stratocast-Cloud herzustellen. Klicken Sie auf Registrieren, um das Konto zu aktivieren. 5.3.2 Konten Für das Posting und den Export von Aufzeichnungen können vier getrennte Konten definiert werden. Wählen Sie den Kontotyp. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 22
Verwenden Sie diese Funktion nur bei Bedarf und nicht mehr als einmal pro Tag, um eine mögliche Sperre durch den Dienstanbieter zu vermeiden. Klicken Sie zur Übertragung der IP-Adresse des Geräts auf die Schaltfläche Registrieren. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 23
Dynamikbereich. Die standardmäßige Einstellung HDR X - Bewegungsoptimiert sorgt für einen verbesserten Dynamikbereich ohne die Nachteile herkömmlicher HDR. Dadurch ist diese Standardeinstellung für die meisten Szenen ideal, selbst bei schnellen Bewegungen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 24
Netzfrequenz und den Szenenanforderungen zur Verfügung: – 25 BPS – 5,3 MP 16:9 – HDR – 30 BPS – 5,3 MP 16:9 – HDR – 25 BPS – 6 MP 16:9 – 30 BPS – 6 MP 16:9 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 25
Umzäunungen. Wenn diese Optionen ausgewählt sind, ändern sich das Bildformat und die Signalisierung an die Schnittstellen (z. B. 16:9 zu 9:16). Wenn das Gerät in seiner normalen Position montiert ist, wählen Sie 0° aus. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 26
Der Focusindikator zeigt einen Wert an, der die Fokusqualität des Bilds angibt: Je größer der Wert, desto mehr ist das Bild im Fokus. – Wählen Sie Autofokus aus, um das Bild automatisch zu fokussieren. – Fokus-/Ansichtsbereichs-Anpassung 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 27
Hinweis: Ein Klick auf diese Schaltfläche löscht auch das Passwort auf Service-Stufe. Bediener müssen zunächst das Passwort zurücksetzen, bevor sie weitere Maßnahmen ergreifen. Einstellungen wiederherstellen Klicken Sie auf Standard, um alle Einstellungen, einschließlich Passwörter und Netzwerkeinstellungen, auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 28
Geben Sie die Werte für die X- und Y-Koordinaten ein, um die Position des Logos zu bestimmen. Optional können Sie das Kontrollkästchen Mit Balken in Vollbreite unterlegen aktivieren, um den Zeitstempel in voller Breite mit einem Balken zu hinterlegen. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 29
Die Höhe der Kamera muss immer manuell eingegeben werden. In den meisten Fällen werden der Roll- und Neigewinkel von der Kamera selbst vorgegeben. Wenn die Kamera über ein integriertes Objektiv verfügt, wird auch die Brennweite vorgegeben. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 30
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Berechnen, um einen Wert manuell einzugeben oder um die vom Gerät selbst bereitgestellten Werte zu aktualisieren. Kalibrieren von Kameras über das Fenster Zeichnungs-basierte Kalibrierung So bestimmten Sie Werte, die nicht automatisch eingestellt werden: 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 31
Person im Vordergrund und eine Person im Hintergrund des Bilds, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Koordinatensystem Wählen Sie das Koordinatensystem und geben Sie die entsprechenden Werte in die zusätzlichen Eingabefelder ein, die je nach dem ausgewählten Koordinatensystem angezeigt werden. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 32
Dieser Modus ist für die meisten Standardszenen im Innen‑ und Außenbereich optimiert. Natriumlicht Dieser Modus kann bei Anwendungen mit Straßenbeleuchtung (Natriumdampflampen) verwendet werden. Ein spezieller Weißabgleich-Algorithmus kompensiert das Orangegelb der Lichter. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 33
Modus kopieren nach Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Modus aus, in den der aktive Benutzermodus kopiert werden soll. Standardeinstellungen Klicken Sie auf „Standardeinstellungen wiederherstellen“, um die werksseitigen Standardmodi wiederherzustellen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 34
B-Gewichtung Option im Feld RGB- Weißabglei gewichteter Weißabgleich auf Ein festgelegt ist. Standard auto RGB- R-Gewichtung gewichtete G-Gewichtung B-Gewichtung Weißabglei Natriumlampe RGB- R-Gewichtung autom. gewichtete G-Gewichtung B-Gewichtung Weißabglei 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 35
Szenendurchschnittswerten (Schiebereglerposition ‑15) oder bei Szenenspitzenwerten (Schiebereglerposition +15) steuert. Der Szenenspitzenwert ist nützlich für die Aufnahme von Bildern mit Fahrzeugscheinwerfern. Max. Verstärkung Verwenden Sie den Schieberegler, um die maximale Verstärkung anzupassen. ALC-Geschwindigkeit Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 36
Auto: Das Gerät schaltet den IR-Filter abhängig von den Lichtverhältnissen der Szene ein oder aus. – Farbe: Das Gerät liefert jederzeit und unabhängig von den Lichtverhältnissen ein Farbsignal. – Monochrom: Der IR-Filter wird ausgeschaltet, um vollständige IR-Empfindlichkeit zu gewährleisten. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 37
Artefakten in der Szene und bei sich bewegenden Objekten. Gegenlichtkompensation – Wählen Sie Aus aus, um die Gegenlichtkompensation auszuschalten. – Wählen Sie Ein zum Erfassen von Details bei starkem Kontrast und extremen Hell- Dunkel-Bedingungen aus. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 38
Aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Anpassung des Encoders. Priorität Encoder-Stream Wählen Sie Stream 1, 2 oder Auto als Prioritätsstream für den Encoder aus. Auto wählt automatisch den optimalen Stream aus. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 39
Speichern der Einstellungen automatisch der nächstliegende gültige Wert verwendet. Profilname Geben Sie ggf. einen neuen Namen für das Profil ein. Intelligentes Streamen Bosch Intelligentes Streamen konzentriert sich darauf: – die Codierung von Rauschen zu vermeiden – die Codierung in Bezug auf das menschliche Sehvermögen zu optimieren –...
Seite 40
Qualität erzeugt eine höhere Datenbelastung. Typische Qp-Werte liegen zwischen 18 und 30. Definieren Sie hier die untere Grenze für die Quantisierung der P-Frames und somit die maximal erzielbare Qualität der P-Frames. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 41
Video-Bitrate und Frame-Qualität von Bildern mit hoher Auflösung werden so angepasst, dass die Bitrate Priorität erhält. Profil 4 Video-Bitrate und Frame-Qualität von Bildern mit niedriger Auflösung werden so angepasst, dass die Bildqualität Priorität erhält. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 42
Doppelklicken Sie auf eine Seite, um zusätzliche Punkte zum Bereich hinzuzufügen. Wählen Sie die Encoder-Qualität für den definierten Bereich. Falls erforderlich, wählen Sie eine andere Region und wiederholen Sie die Schritte. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 43
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option für die Audioaufzeichnung. Eingangslautstärke Passen Sie die Lautstärke des Audiosignals mit dem Schieberegler bzw. den Schiebereglern an. Die Anzeige soll dabei außerhalb des roten Bereichs bleiben. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 44
Die Encoder-Streams und -Profile können für die einzelnen Spuren für Standard- und Alarmaufzeichnungen ausgewählt werden. Es stehen zehn Aufzeichnungsprofile zur Verfügung, in denen diese Aufzeichnungsspuren unterschiedlich definiert werden können. Diese Profile werden dann zum Erstellen von Plänen verwendet. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 45
Klicken Sie auf Gehe zu Technikermenü, um das sekundäre Speichermedium zu aktivieren. Dadurch wird Kamera > Technikermenü geöffnet. Ändern Sie bei Bedarf die Anwendungsvariante. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Setzen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 46
VRM-Aufzeichnung parallel zu verwenden. Deaktivieren von Speichermedien Ein in der Verwaltete Speichermedien Liste enthaltenes Speichermedium kann deaktiviert werden. Das entsprechende Speichermedium wird dann nicht mehr für Aufzeichnungen verwendet. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 47
Wählen Sie die Encoderprofileinstellung aus, die beim Aufzeichnen mit Stream 1 und 2 verwendet werden kann. Diese Auswahl ist unabhängig von der Auswahl, die für die Übertragung des Live-Streams getroffen wurde. (Die Eigenschaften der Encoderprofile werden auf der Seite Encoderprofil festgelegt.) Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 48
Sie ein Encoderprofil aus, um das entsprechende Codierungsintervall für die Alarmaufzeichnung festzulegen. Zum Konto exportieren Wenn Sie standardmäßige H.264- oder H.265-Dateien an die Zieladresse senden wollen, wählen Sie ein Konto, und markieren Sie Vom Speicher exportieren. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 49
Klicken Sie auf die Registerkarte Feiertage. In der Tabelle werden bereits festlegte Feiertage angezeigt. Klicken Sie auf Hinzufügen. Ein neues Fenster wird geöffnet. Wählen Sie im Kalender das gewünschte Von-Datum aus. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 50
Ermöglicht die Speicherung einzelner JPEG-Bilder in bestimmten Abständen auf einem FTP- Server. JPEG Bildgröße Wählen Sie die Größe der JPEG-Bilder aus, die von der Kamera gesendet werden sollen. Die JPEG-Auflösung entspricht der jeweils höheren Einstellung der beiden Datenströme. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 51
Breite automatisch ausgewählt werden soll, lassen Sie den Wert auf 0. Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen. 5.5.8 SD-Kartenstatus Dieser Abschnitt enthält Informationen zur im Gerät installierten SD-Karte: – Hersteller – Produkt – Größe Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 52
Geben Sie 0.0.0.0 im Feld Ziel-IP-Adresse ein. Geben Sie das Passwort im Feld Ziel-Passwort ein. Stellen Sie für das Benutzerpasswort aller Gegenstellen, auf die zugegriffen werden soll, dieses Passwort ein. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 53
Verschlüsselung ist nur verfügbar, wenn die entsprechende Lizenz installiert ist.) Audio Wählen Sie Ein, wenn der Audiostream mit einer Alarmverbindung übertragen werden soll. Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 54
VCA-Einstellungen. Oder schalten Sie VCA vollständig aus. Einrichten von VCA Hinweis! Sie sollten VCA mit der Bosch Configuration Manager-Anwendung konfigurieren. Wenn Sie die Anwendung noch nicht haben, laden Sie sie herunter, indem Sie auf Links in der Anwendungsleiste klicken.
Seite 55
Referenzbild abweicht, wird ein Alarm ausgelöst. Auf diese Weise können Manipulationen erkannt werden, die anderenfalls unerkannt bleiben würden, z. B. das Drehen der Kamera. Klicken Sie auf Referenz, um das aktuell angezeigte Videobild als Referenzbild zu speichern. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 56
Aktuelle Helligkeit Zur Information wird die aktuelle Helligkeit der Kameraszene angezeigt. Je heller das Bild, umso höher der Wert. Nutzen Sie diesen Wert als Indikator, wenn Sie eine zugehörige Schwelle definieren. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 57
Alarm ausgelöst. Auslöser Stellen Sie einen physischen oder virtuellen Alarm als Auslöser ein. Ein virtueller Alarm wird mithilfe von Software, z. B. mit RCP+-Befehlen oder Alarmskripten, erstellt. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 58
E-Mail an eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse. So kann auch ein Empfänger benachrichtigt werden, der nicht über eine Videoempfangseinrichtung verfügt. Sende Alarm-E-Mail Wählen Sie Ein, wenn das Gerät im Alarmfall automatisch eine Alarm-E-Mail versenden soll. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 59
Wählen Sie Schließer (Schließer), wenn der Alarm durch Schließen des Kontakts ausgelöst werden soll. Wählen Sie Überwachter Öffner (überwachter Öffner), wenn der Alarm durch Öffnen des Kontakts ausgelöst werden soll. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 60
über den Alarm Task Editor gesteuert werden. 5.6.8 Alarm Task Editor Durch das Bearbeiten von Skripten auf dieser Seite werden alle Einstellungen und Eingaben auf den anderen Alarmseiten überschrieben. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 61
Bei bestimmten Anwendungen muss der DHCP-Server eine feste Zuordnung zwischen IP- Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, dass die zugeordnete IP-Adresse nach jedem Neustart des Systems weiterhin zur Verfügung steht. Ethernet Die Ethernet-Optionen werden in diesem Abschnitt definiert. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 62
Um den Browser-Zugriff auf verschlüsselte Verbindungen zu beschränken, wählen Sie einen HTTPS-Port aus der Liste. Der Standard-HTTPS-Port ist 443. Durch Auswahl der Option Aus können die HTTPS-Ports deaktiviert und die Verbindungen auf unverschlüsselte Ports beschränkt werden. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 63
Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen. 5.7.3 Erweitert RTSP-Port Wählen Sie gegebenenfalls einen anderen Port für den RTSP-Datenaustausch aus der Liste aus. Der Standard-RTSP-Port ist 554. Wählen Sie Aus aus, um die RTSP-Funktion zu deaktivieren. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 64
Wenn Sie nur eine SNMP-Version auswählen, aber keine SNMP-Zieladresse angeben, sendet die Kamera nicht automatisch Nachrichten (Traps), sondern antwortet nur auf SNMP- Anforderungen. Wählen Sie Aus, um die SNMP-Funktion zu deaktivieren. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 65
PTZ-Daten und Bilder gewährleisten. Unter Quality of Service (QoS) werden die Verfahrensweisen zur Verwaltung der Netzwerkressourcen zusammengefasst. QoS verwaltet die Verzögerung, Variationen der Verzögerung (Flimmern), Bandbreite und die Datenverlustparameter, um zu gewährleisten, dass das Netzwerk die vorgesehenen Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 66
Die Einstellungen müssen für jeden Stream einzeln vorgenommen werden. Für jeden Stream können Sie eine dedizierte Multicast-Adresse und einen Port eingeben. Die Videokanäle können individuell für jeden Stream ausgewählt werden. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 67
IP-Adresse 1/2 Geben Sie die IPv4-Adresse ein, die Sie zulassen oder blockieren möchten. Maske 1/2 Geben Sie die Subnetzmaske der entsprechenden IPv4-Adresse ein. Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 68
Stellen Sie sicher, dass die zu ladende Datei vom gleichen Gerätetyp stammt wie das neu zu konfigurierende Gerät. Suchen Sie die gewünschte Konfigurationsdatei und öffnen Sie sie. Wenn die Konfigurationsdatei passwortgeschützt ist, geben Sie hier das Passwort ein. Klicken Sie auf Upload. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 69
Standardzertifikat kann nicht gelöscht werden. Herunterladen eines Zertifikats Klicken Sie auf das Download-Symbol. Ein Fenster mit dem base64-codierten Text des Zertifikats wird geöffnet. Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 70
Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden. Markieren Sie den Text auf dieser Seite mit der Maus, und kopieren Sie ihn, damit er bei Bedarf in eine E-Mail kopiert werden kann. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 71
Suchen Sie die Hardware-Rücksetztaste an der Kamera. (Weitere Informationen zum Finden der Rücksetztaste für das jeweilige Kameramodell finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.) Weitere Informationen zur Rücksetztaste der Kamera finden Sie im Installationshandbuch. Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 72
Corporation not be used in advertising or publicity pertaining to distribution of the software without specific, written prior permission. This software is based in part on the work of the Independent JPEG Group. Stratocast ist eine Marke von Genetec Inc. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...
Seite 73
FLEXIDOME IP starlight 8000i* Anhänge | Bosch Security Systems B.V. 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Betriebsanleitung...
Seite 74
| Anhänge FLEXIDOME IP starlight 8000i* 2023-09 | V03 | F.01U.385.211 Bosch Security Systems B.V. Betriebsanleitung...