!
Vergewissern Sie sich vor Beginn des Ladevorgangs, ob Ihr Endgerät
für eine Ladespannung von 5 Volt geeignet ist. Eine Überspannung
kann zu Beschädigungen Ihres Endgerätes führen.
(1)
Schalten Sie das MODULAR 5 ein (Schiebeschalter auf ON).
(2)
Verbinden Sie den USB-Stecker des USB-Ladekabels mit dem USB-
Ausgang „DC OUT" des MODULAR 5. Das MODULAR 5 erkennt
normalerweise, sobald ein USB-Stecker eingesteckt wird und aktiviert darauf
hin den Ausgang (DC OUT ON). Wenn in seltenen Fällen ein Stecker nicht
erkannt wird reaktivieren Sie bitte den Ausgang manuell durch kurzen
Tasterdruck.
(3)
Achten Sie auf einen ausreichenden Ladestand des MODULAR 5. Zum
Aufladen eines Mobiltelefons muss der Ladestand mindestens etwa halbvoll
sein (2-3 Segmente im Batteriesymbol sichtbar).
(4)
Schließen Sie Ihr Kleingerät (evtl. unter Verwendung eines passenden
Adapters) am USB-Ladekabel an. Der Aufladevorgang beginnt.
(5)
Durch mehrmaliges Drücken auf den Taster können Sie in den W
Anzeigemodus umschalten und direkt beobachten, wieviel elektrische
Leistung an Ihr mobiles Endgerät abgegeben wird.
Verwendung als Universal-Netzadapter
Insbesondere auf Reisen ist es praktisch, das MODULAR 5 als Universal-
Netzadapter zu verwenden: Um Ihre mobilen Geräte aufzuladen verbinden Sie
sie einfach mit dem USB Eingang des MODULAR 5 während Sie das Solarstrom-
Ladegerät seinerseits mit dem mitgelieferten Netzteil an der Steckdose aufladen.
Der Netzstrom wird dann direkt in das mobile Gerät geleitet, sie benötigen keine
weiteren Netzteile. Lesen Sie dazu bitte auch das Kapitel Das SUNLOAD
Energiemanagement.
16
-
OUT