Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Sunload Energiemanagement - Sunload Modular 5 Bedienungsanleitung Und Garantie

Solarstrom-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das SUNLOAD Energiemanagement

Das SUNLOAD Energiemanagement sorgt für maximalen Komfort in der
Anwendung bei zugleich minimalem Stromverbrauch. So können Sie
beispielsweise problemlos gleichzeitig Strom in den Akku einspeisen und
Endgeräte am USB-Ausgang aufladen. Das Plus- bzw. Minus-Zeichen unterhalb
des Batteriesymbols zeigt dann jeweils an, ob dabei tendenziell Energie in den
internen Akku eingespeist wird (Plus-Zeichen) oder aus ihm entnommen wird
(Minus-Zeichen).
Zwei eingebaute Energiesparmodi sorgen dafür, dass das MODULAR 5 im
eingeschalteten Zustand für seine internen Prozesse möglichst wenig Energie aus
dem internen Akku verbraucht. Im Energiesparmodus I werden der DC IN
Eingang und der USB Ausgang abgeschaltet, sofern Sie einige Zeit nicht
gebraucht wurden. Die Display-Anzeige sleep weist dabei auf den abgeschalteten
USB-Ausgang hin. Im Energiesparmodus II wird zusätzlich das Display komplett
abgeschaltet.
Die Reaktivierung des DC IN Eingangs erfolgt automatisch, sobald am Eingang
eine Spannung im zulässigen Bereich (s. Kapitel Technische Daten) anliegt. Die
Reaktivierung des USB-Ausgangs erfolgt im Energiesparmodus I automatisch,
sobald das MODULAR 5 ein Strom aufnehmendes Endgerät erkennt. Achtung: Bei
einigen Endgeräten ist die automatische Erkennung aus technischen Gründen
nicht möglich! Reaktivieren Sie in diesem Fall den USB Ausgang manuell durch
kurzen Tasterdruck! Im Energiesparmodus II erfolgt die Reaktivierung des USB-
Ausgangs immer manuell durch kurzen Tasterdruck oder durch Aus- und
Einschalten des Geräts.
Um der Gefahr der Tiefentladung des Akkumulators wirksam vorzubeugen
sollten Sie dennoch darauf achten, das MODULAR 5 bei längerem
Nichtgebrauch immer im abgeschalteten Zustand (Schiebeschalter auf
„OFF") aufzubewahren!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis