Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karmann Ontario Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frischwasserversorgung
Entleeren Sie dazu den Frischwassertank wie
vorher beschrieben.
Öffnen Sie alle Hähne in Mittelstellung zwi-
schen „Warm" und „Kalt" und pumpen Sie
das im Leitungssystem verbliebene Wasser
heraus. Schalten Sie anschließend die Pumpe
aus und trennen das Rohrleitungssystem am
Einlass- und Auslassanschluss von der Pumpe.
Legen Sie im Pumpenbereich ein Tuch unter.
Schalten Sie die Pumpe wieder ein und ent-
leeren so die Pumpe selbst.
Die Rohrleitungen im stillgelegten Zustand
nicht wieder an die Pumpe anschließen. Um
Schäden vorzubeugen, sollten alle Hähne ge-
öffnet bleiben.
Achtung
Achtung
Beim Anlaufen der Wasserpumpe könne
Zündfunken entstehen und eine Explosion
A
auslösen. Schalten Sie die Wasserpumpe
niemals ein, wenn in der Umgebung Explo-
sionsgefahr z. B. durch ausgetretenes
Gas besteht.
Der Motor der Wasserpumpe kann sehr
heiß werden. Decken Sie die Wasser-
pumpe niemals ab und lagern Sie keine
brennbaren oder durch Wärme verform-
baren Gegenstände in nächster Nähe der
Wasserpumpe.
Die Wasserpumpe kann durch zu hohen
Druck oder Trockenlauf beschädigt
werden.
• Der Betriebsdruck darf nicht über den
vorgegebenen Werten der Wasser-
pumpe liegen.
• Schalten Sie die Pumpe bei leerem
Frischwassertank nicht ein.
WASSERVER- UND ENTSORGUNG
Hinweise
• Verwenden Sie ausschließlich sauberes
Wasser zum Befüllen des Frischwassertanks.
• Bevor Sie Wasser entnehmen können,
müssen Sie zunächst die Stromversorgung
der Pumpe am Control-Panel einschalten.
• Da stehendes Wasser im Tank und den
Leitungen nach kurzer Zeit ungenießbar
wird, sollten Sie vor jeder Inbetriebnahme
Ihres Karmann-Mobils alle Leitungen mit
Frischwasser durchspülen.
• Öffnen Sie dazu die Hähne im Bad und in
der Küche.
8-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis