Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karmann Ontario Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasversorgung
lagen. Offenes Feuer und Rauchen sind
wegen Explosionsgefahr verboten.
• Verstauen Sie Gasflaschen nur im Gas-
flaschenkasten, niemals im Aufbau! Im
Gasflaschenkasten ist Platz für max.
zwei Gasflaschen mit je 11 kg oder 5 kg
Füllgewicht.
Schließen Sie den Gasflaschenkasten
stets ab!
• Stellen Sie Gasflaschen stets aufrecht
in die dafür vorgesehenen Halterungen
im Gasflaschenkasten. Sichern Sie die
Flaschen im Gasflaschenkasten stets
gut gegen Kippen und Verdrehen durch
Verzurren der Befestigungsriemen.
• Das Gasflaschenkasten besitzt eine
Zwangslüftung, es ist nach unten offen.
Die Zwangslüftung darf nicht abgedeckt
oder zugestellt werden oder verstopft
sein (z.B. Schneematsch). Benutzen Sie
den Gasflaschenkasten nicht als Stau-
raum.
• Schließen Sie das Gasflaschenventil,
wenn Sie kein Gasgerät benutzen.
• Betrieb der Gasanlage während der
Fahrt ist nur zulässig, wenn die Anlage
mit dem Secumotion Gassystem ausge-
stattet ist.
• Schalten Sie vor dem Tanken von Kraft-
stoff und vor der Einfahrt in Garagen,
Parkhäuser oder Fähren die Gasanlage
vollständig aus.
• Lassen Sie Gas niemals unverbrannt
ausströmen.
• Stellen Sie sicher, dass die Zwangs-
lüftung der Dachlüfter und die Zuluft-
öffnungen stets offen und frei ist.
• Öffnen Sie die Schnellschlussventile
der einzelnen Gasverbraucher nur wäh-
rend Sie diese Gasverbraucher benutzen.
Nach jeder Benutzung Schnellschluss-
ventile schließen!
• Halten Sie bei Arbeiten an und in der
Nähe der Gasanlage offene Flammen
und andere Zündquellen fern. Rauchen
verboten!
GASANLAGE
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis