Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karmann Ontario Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gaskocher
Entzünden der Kochstellen
• Drehknopf der gewünschten Kochstelle
nach links (auf Großstellung) drehen und
eindrücken.
• Ausströmendes Gas seitlich am Brenner
entzünden.
• Drehknopf noch etwa 10 Sekunden weiter
gedrückt halten, wenn die Kocherflamme
brennt, um die Zündsicherung vorübergehend
zu überbrücken. Wird der Drehknopf zu früh
losgelassen, verlischt die Flamme, kann aber
sofort wieder gezündet werden.
• Wenn die Flamme der Kochstelle nach Los-
lassen des Drehknopfes brennt, kann sie mit
dem Drehknopf reguliert werden:
- Symbol „große Flamme": Großstellung.
- Symbol „kleine Flamme": Kleinstellung.
Beenden des Kochvorgangs
• Drehknopf ganz nach rechts drehen
(0-Stellung).
• Absperrventil schließen (Seite 5-1).
Allgemeine Hinweise
• Töpfe in der Mitte der Kochstelle aufsetzen.
• Nur Töpfe bis max 16–20 cm ø ohne ge-
wölbten Boden verwenden.
• Nur für Gasherd taugliche Töpfe verwenden.
• Flammen nicht über den Topfrand hinaus-
schlagen lassen.
• Mit heißen Kochtöpfen immer einen Abstand
von mind. 2 cm zur Glasabdeckung halten.
Achtung
• Abdeckplatte von Kochfeld und Spüle be-
teht aus Glas. Es besteht die Gefahr,
dass die Abdeckplatte bei Belastung
oder Schlag springt. Nicht als Abstell-
fläche benutzen. Während des Zündvor-
ganges darf sich kein Topf auf der Koch-
stelle befinden!
• Keine brennbaren Gegenstände während
des Betriebs in der Nähe des Kochers
lagern.
• Während des Kocherbetriebes Dach-
luke öffnen, um Sauerstoffmangel zu
vermeiden.
• Öl oder Fett nicht überhitzen –
Brandgefahr!
• Griffe von Töpfen und Pfannen nicht über
den Rand der Arbeitsplatte ragen lassen,
damit nichts versehentlich vom Kocher
GASANLAGE
gestoßen werden kann.
• Den Kocher niemals unbeaufsichtigt
lassen, vor allem, wenn Kinder „an
Bord" sind!
• Kocherflammen dürfen nicht für Heiz-
zwecke verwendet werden.
• Bei längerer Betriebspause, auf jeden
Fall vor der Fahrt, sind alle Gasabsperr-
ventile zu schließen.
• Prüfen Sie regelmäßig die Zündsicherung
des Kochers. Ist die Flamme erloschen,
muss die Zündsicherung nach ca. einer
Minute hörbar (Klicken) die Gaszufuhr
unterbrechen.
6-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis