Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karmann Ontario Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TÜREN & FENSTER
4-6
Hebe-Kippdach HEKI
Öffnen und Schließen der Scheibe
Beim Öffnen mit der Handkurbel nur soweit
drehen, bis Widerstand spürbar ist. Der Öff-
nungswinkel beträgt max. 70°. Beim Schließen
mit der Handkurbel noch ca. 2-3 Umdrehungen
weiterkurbeln (nachdem das Glasdach bereits
aufliegt), um das Heki komplett zu verriegeln.
Verriegelung durch Anheben des Glases mit
der Hand überprüfen.
Bedienung des Rollos
Schließen:
Abschlussstab (ohne Wippe/Verdunklung) in
die Griffmulde greifen und in den gegenüber-
liegenden Abschlussstab mit Wippe einrasten.
Öffnen:
Zusammengeführte Abschlussstäbe in Position
Verdunklung schieben. Wippe drücken und
mit der anderen Hand Rollo zurückführen
(nicht schnellen lassen).
Einstellen:
Zusammengeführte Abschlussstäbe durch Ver-
schieben in die gewünschte Stellung bringen.
Sicherheitshinweise
• Nicht auf das Acrylglas treten
• HEKI vor Fahrtantritt komplett schließen
• Fahrzeug bei geöffneten HEKI nicht verlassen
(Gefahr durch Einbruch oder Regen)
• Nicht bei starkem Wind oder Regen öffnen
• Vor Öffnen des Heki Schnee/Eis oder
sonstige Verunreinigungen entfernen
• Zur Reinigung keine Kaltreiniger in Hoch-
druckreinigern sowie kein lösungsmittel-
oder alkoholhaltiges Reinigungsmittel ver-
wenden.
Achtung
Bei starker Sonneneinstrahlung darf das
Verdunklungsrollo nur 2/3 geschlossen
werden (durch Hitzestau zwischen Rollo
und Glas können Kunststoffteile geschä-
digt werden).
Während der Fahrt dürfen keine Rollos
geschlossen sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis