Die hohe Qualität der Produkte von Antec wird durch ständige Optimierung und Weiterentwicklung sichergestellt. Deshalb ist es möglich, dass Ihr neues Gehäuse in einigen Details nicht genau mit den Beschreibungen in diesem Handbuch übereinstimmt. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein Problem, sondern vielmehr um eine Verbesserung.
Installation des Mainboards Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch nicht beschrieben. Anweisungen zu Einbau und Fehlersuche finden Sie im Handbuch des Mainboards. Das Mainboard befindet sich in der Hauptkammer und verfügt über zwei direkt neben der CPU vorinstallierte 80 mm TriCoolTM-Lüfter. Legen Sie das Gehäuse so hin, dass die offene Seite nach oben zeigt.
Seite 4
Die Festplatten-LED (HDD LED) wird an den Festplatten-Header auf Ihrem Mainboard/Ihrer RAID-Karte angeschlossen. Anschluss der USB-Ports An einem an den vorderen USB-Ports befestigten Kabel befindet sich ein einzelner 10-poliger Stecker. Dies ist ein Intel-Standardstecker, der getastet ist, damit er nicht versehentlich umgeschaltet werden kann, solange er an einen standardgemäßen Intel-Mainboard-Header angeschlossen ist.
Seite 5
Zum Einsetzen des LCD-Displays führen Sie die Schritte zum Ausbauen in umgekehrter Reihenfolge aus. Das LCD-Display Das Micro Fusion Remote 350 verfügt über ein LCD-Display mit einem integrierten Microsoft MCE-/Vista-kompatiblen IR-Empfänger für Ihren Media Center PC. Hinweis: Dieses LCD-Display ist mit Microsoft MCE/Vista kompatibel. Zu seinen grundlegenden Funktionen gehören: Systeminfos, Medieninfos, E-Mail-Prüfung,...
Seite 6
Einstellungen Konfiguration von GUI, Media Playback Features und vieles mehr Installation von 5,25“-Geräten Das Micro Fusion Remote 350 verfügt über einen aufklappbaren Laufwerkkäfig mit Schnellverrieglung für die einfache Installation eines 5,25”-Geräts. So installieren Sie ein externes 5,25”-Gerät: Entfernen Sie den aufklappbaren Laufwerkkäfig.
Kühlsystem Das Micro Fusion Remote 350 verfügt über drei vorinstallierte 80 mm TriCool™-Lüfter. Die 80 mm TriCool-Abluftlüfter: Die beiden Lüfter direkt neben der CPU blasen die Warmluft aus dem Gehäuse heraus. Lassen Sie mindestens 2,5 cm Platz zur rechten Gehäuseseite oder zu anderen Gegenständen, die den Luftfluss von diesen Lüftern blockieren würden.
CPU-Bereichs über Lufteinlässe. Diese versorgen nicht nur die Mainboard-Kammer mit Frischluft, sondern kühlen auch die VGA-Karte und den Prozessor. Hinweis: Legen Sie keine Gegenstände auf das Micro Fusion Remote 350, da hierdurch die oberen Lufteinlässe blockiert werden können.
Seite 9
RM100 (IR-Fernbedienung für PC) Netztaste: PC ein/aus Anwendung beenden: aktives Fenster oder iMEDIAN HD [ALT + F4] schließen Menü: Windows Menütaste Rücktaste: Vorheriges Menü anzeigen 4-Wege-Navigation und Eingabe: Auf-/Ab-/Rechts-/Links-Pfeil und Eingabetaste Lautstärke +/-: Systemlautstärke erhöhen/verringern Stummschaltung: Stummtaste Kanal +/-: TV-Programm ändern Wiedergabe/Pause: Wiedergabe/Pause (kurzes Drücken), Stopp (langes Drücken) 10.