Subject:
Publication: au-ja.de
Circulation: 3,988 visits/day
Date:
Antec Veris MX-1 - 3,5" HDD-Gehäuse für USB 2.0 und eSATA - 1/12
Bereits im letzten Jahr hatten wir uns einige externe Gehäuse mit SATA-
(aixcase AIX-CFB3A1, Ultron UHD-3500plusMOBILE 160GB SATA) und
eSATA-Anschluss (Revoltec Alu Book 2) angesehen. Dabei zeigte sich, dass
die Festplatte im externen Serial-ATA Gehäuse nicht nur wesentlich schneller
arbeitet als am USB-Anschluss, sondern zugleich auch eine wesentlich
niedrigere CPU-Last verursacht. Serial-ATA stellt derzeit die einzige
Möglichkeit dar, eine externe Festplatte ohne Leistungsverluste zu betreiben.
Wir werden uns heute Antecs erstes Festplattengehäuse, das MX-1 aus der
Veris Serie, ansehen. Im Gegensatz zu den bisher getesteten Modellen wird
die Festplatte im MX-1 aktiv gekühlt. Dies soll - laut Hersteller - allerdings
"superleise" geschehen.
Technische Daten und Lieferumfang
Statt eines Handbuches liegen zwei A4-Blätter bei. Auf dem ersten A4-Blatt
findet sich eine Explosionszeichnung des Gehäuses sowie eine
mehrsprachige Auflistung der Bauteile, das zweite Blatt ist die Anleitung und
besteht ausschließlich aus Bildern. Die Anleitung ist durchaus
nachvollziehbar, erinnert aber irgendwie an schwedische Möbelhäuser.
* Anschlüsse:
o eSATA (bis zu 3 Gb/s)
o USB 2.0 (bis zu 480 Mb/s)
* Maximale Festplattenkapazität: 750 GB
* Kühlung: 80 mm @ 22 dB(A)
* Schalldämmung: 2-Schicht Aufbau aus Kunststoff und Aluminium (Deckel
und Boden)
* Virbrationsdämpfer: Puffer aus Silikon
* Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000, XP, ME, Vista
* Abmessungen: 21,9 x 14,6 x 5,7 cm (LxBxH)
MX-1 review
June 25, 2007