Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Export Einer Grafik In Ein Textverarbeitungsprogramm; Datum- Und Zeitskalierung In Einer Grafik Einschalten; Übertragung Von Daten Über Ein Ip-Netzwerk - PICO PicoLog Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PicoLog Handbuch
21
3.9

Export einer Grafik in ein Textverarbeitungsprogramm

Zum Exportieren einer Grafik in ein Textverarbeitungsprogramm:
1. Öffnen Sie ein Grafikfenster.
2. Ändern Sie die Einstellungen, um die zu exportierende Grafik anzuzeigen.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche In Zwischenablage kopieren:
4. Gehen Sie zum Textverarbeitungsprogramm.
5. Setzen Sie den Mauszeiger auf die Stelle, an der das Bild eingefügt werden soll.
6. Wählen Sie Einfügen aus dem Menü Bearbeiten.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, Ihre Daten direkt auf einer Diskette zu speichern.
Sie können auch auf die Schaltfläche Neue Datei klicken:
.wmf-Datei schreiben. Danach kann die Grafikdatei in die Textverarbeitung importiert
werden.
3.10

Datum- und Zeitskalierung in einer Grafik einschalten

Die Zeitachse der Grafik zeigt normalerweise die Zeit (in den gewählten Maßeinheiten für
das Abtastintervall) seit dem Start des Durchlaufs. Dies ist zwar für kurze Durchläufe in
Ordnung, jedoch beim Erfassen von Daten über längere Zeitspannen nicht ideal.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ansichtsoptionen:
2. Ändern Sie das Zeitformat auf Datum/Zeit.
Andere Formate für den Achsenmaßstab können auf die gleiche Weise gewählt werden -
nähere Informationen hierzu finden Sie im Dialogfeld Grafikoptionen.
3.11
Übertragung von Daten über ein IP-Netzwerk
Über die IP-Socket-Funktion von PicoLog werden Messungen auf einem oder mehreren
Computern durchgeführt und die Daten auf einem anderen Computer aufgezeichnet.
Die Messungen werden von PicoLog auf dem Server vorgenommen. Ein anderer
Computer, der Client, ruft die Daten über ein IP-Netzwerk ab.
Auf dem Server:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Wählen Sie Ausführen...
3. Geben Sie winipcfg.exe ein.
4. Merken Sie sich den Servernamen.
Auf dem Client:
1. Öffnen Sie ein DOS-Fenster.
2. Geben Sie ping, gefolgt vom Servernamen ein.
3. Der Computer zeigt die Zeit an, die benötigt wurde, um eine Nachricht zum Server zu
senden und eine Antwort zu erhalten.
4. Verifizieren Sie, dass dies funktioniert, und notieren Sie sich die Zeit.
PLW049-1.4
Copyright 2005 Pico Technology Limited. All rights reserved.
und dann die Daten in eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis