Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PICO PicoLog Handbuch Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PicoLog im Demo-Modus installiert wurde (Yes = Demo, No = Normal).
Hinweis: Versuchen Sie nicht, Ihre Daten direkt auf einer Diskette zu speichern.
6.2
.plw-Datendatei
Die .plw-Datei hat einen Header fester Länge, dem ein Datensatz für jede Abtastung folgt.
Dieser wird durch eine Kopie der .pls-Datei, die zu seiner Aufzeichnung verwendet wurde,
abgeschlossen.
Das erste 2-Byte-Feld des Headers enthält die Länge des Headers in Bytes. Die
restlichen Felder sind wie folgt:
UNS16:
header_bytes;
char:
signature [40];
UNS32:
version;
UNS32:
no_of_parameters;
UNS16:
parameters [50];
UNS32:
sample_no;
UNS32:
no_of_samples;
UNS32:
max_samples;
UNS32:
interval;
UNS16:
interval_units;
UNS32:
trigger_sample;
UNS16:
triggered;
UNS32:
first_sample;
UNS32:
sample_bytes;
UNS32:
settings_bytes;
UNS32:
start_date;
UNS32:
start_time;
INT32:
minimum_time;
INT32:
maximum_time;
char:
notes [200];
INT32:
current_time;
UNS8:
spare [78];
Hinweis: Versuchen Sie nicht, Ihre Daten direkt auf einer Diskette zu speichern.
Copyright 2005 Pico Technology Limited. All rights reserved.
Technische Informationen
Die Länge dieses Headers in Bytes
"PicoLog für Windows"
Anzahl der aufgezeichneten Parameter
identisch zu
no_of_samples
Bildumlaufs
Anzahl der bisher aufgezeichneten Abtastungen
Abtastintervall
0=Femtosek 4=ms, 5=Sek., 6=Min., 7=Stunden
Länge jedes Abtastdatensatzes
Länge des Einstellungstexts nach Abtastungen (Kopie
der .pls-Datei)
, außer bei Auftreten eines
PLW049-1.4
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis