Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Null- Justierung - Sauter TC 1250-0.1FN Betriebsanleitung

08/2017 schichtdickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 1250-0.1FN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Um die nächste Messung zu tätigen, wird die Messsonde 3-1 einfach um mehr als
1cm angehoben, im Display erscheint wieder „0" und Schritt b) wird wiederholt.
d) Bei möglichen Ungenauigkeiten im Messergebnis empfiehlt es sich, das Messge-
rät vor der Messung zu justieren, wie in Kapitel 5 beschrieben.
e) Das Gerät kann einerseits mit der Ein-/ Ausschalttaste 3-6 ausgeschaltet werden.
Andernfalls schaltet es 80 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung selbst ab.
f) Die Messeinheit kann in µm bzw. mil angezeigt werden. Umgestellt wird folgen-
dermaßen:
- Indem die Umstelltaste 3-7 gedrückt wird oder
- die Ein-/ Ausschalttaste 3-6 wird so lange gedrückt und gehalten, bis `UNIT` im
Display abzulesen ist und dann die Null- Taste 3-3 gedrückt wird. Die Messeinheit
wechselt zur anderen über, wenn die Ein-/ Ausschalttaste wieder losgelassen wird.
Insgesamt dauert dieser Vorgang 7 Sekunden (vom Herabdrücken der Null- bzw.
Ein-/ Ausschalttaste an).
g) Um in den Messmodus vom `einfachen` zum `kontinuierlichen` oder andersherum
zu wechseln, muss die Null- bzw. Ein-/ Ausschalttaste 3-6 solange gedrückt und ge-
halten werden, bis `SC` im Display erscheint.
Dann wird die Null- Taste 3-3 gedrückt. Das Symbol ((•)) steht für den kontinuierli-
chen und `S` für den einfachen Messmodus. Dieser Vorgang dauert 9 Sekunden
(vom Herabdrücken der Ein-/ Ausschalttaste an).

5 Null- Justierung

a) Die Null- Einstellung für `Fe` (=F) und `NFe` (=N) sollten getrennt durchgeführt
werden. Die Nullplatte aus Eisen wird genommen, wenn `Fe` im Display abzulesen
ist, während die Nullplatte aus Aluminium bei `NFe` zu nehmen ist.
Die Messsonde 3-1 wird nun vorsichtig auf der Nullplatte platziert. Die Null- /Ein-
Aus-Taste 3-6 wird gedrückt, und im Display wird, ohne die Messsonde anzuheben,
`0` angezeigt.
Achtung: Die Null- Justierung ist unbrauchbar, wenn sich die Messsonde nicht
direkt auf der Nullplatte oder einem anderen, unbeschichteten Trägermaterial
befindet.
b) Eine geeignete Justierfolie, welche in etwa dem Messbereich entspricht, ist aus-
zuwählen.
c) Diese Standard- Justierfolie wird auf der mitgelieferten Nullplatte oder auf dem
entsprechenden unbeschichteten Trägermaterial für die bevorstehenden Tests posi-
tioniert.
d) Die Messsonde 3-1 wird mittig auf der Standardfolie vorsichtig aufgedrückt und
dann wieder abgehoben. Der Ablesewert auf dem Display entspricht dem Messwert
der Schichtdicke.
6
TC-BA-d-1712

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sauter tc

Inhaltsverzeichnis