Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TRACOpower TSP 070-112 Bedienungsanleutung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eine Wand- oder Chassismontage kann mit der optional erhältlichen Wandmontagehalterung TSP-WMK01 (1 Halterung, siehe Fig.6.1) für TSP
070, TSP 090, TSP 140, TSP 180 oder TSP-WMK02 (2 Halterungen; siehe Fig. 6.2 und Fig. 6.3) für TSP 360 und TSP 600 ermöglicht werden.
Entfernen Sie die DIN-Clips mittels entfernen der Schrauben und platzieren die Wandmontagehalterungen am selben Ort wie die DIN-Clips.
Benutzen Sie die Senkkopfschrauben welche mit den Wandmontagehalterungen mitgeliefert werden (TSP-WMK01 beinhaltet 1
Senkkopfschraube und TSP-WMK02 beinhaltet 2 Senkkopfschrauben) um die Wandmontagehalterungen an der TSP-Stromversorgung zu
befestigen (Drehmoment 0.8-0.9Nm).
8.2 Verbindungskabel
Die Installation darf nur durch qualifiziertes und geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
COMBICON-Steckverbindungen (TSP 070-112, TSP 090-124, TSP 140-112, TSP 180-124 und TSP 360-124) oder mit COMBICON-
Anschlussklemmen (TSP 600-124) ausgerüstet. Diese zuverlässige und montagefreundliche Verbindungsart ermöglicht einen schnellen
Geräteanschluss und eine sichtbare Trennung der elektrischen Verbindung im Bedarfsfall.
8.2.1 Eingang (
siehe Fig. 5.1, Fig. 5.2, Fig.5.3 und Fig. 5.4
Der 100-240VAC Anschluss erfolgt über die Schraubverbindungen L, N und
VDE0100, VDE0160 oder länderspezifischen Vorschriften ausgeführt werden. Eine Schutzeinrichtung (Sicherung, Leitungsschutzschalter, etc.;
siehe 7.2.1.1) und leicht zugängliche Trenneinrichtung zum Freischalten des Netzteiles muss vorgesehen werden. Ein weiterer Geräteschutz ist
nicht erforderlich, da eine interne Sicherung vorhanden ist.
Bei Verwendung mehrdrahtiger Leiter sind die Anschlussenden für die Klemmenmontage vorzubereiten. (z.B. durch Verwendung von
Aderendhülsen).
Achtung: Diese Stromversorgung hat einen automatischen Eingangsspannungswahlschalter. Ändern Sie die
Eingangsspannung nicht von 110/115Vac zu 230/240Vac bevor Sie den Eingang spannungsfrei geschaltet haben.
8.2.1.1 Anschluss und Klemmenbelegung
Model
Klemmen
Funktion
L1 & N
Eingangsspannung (
TSP 090-124
Schutzleiteranschluss
TSP 090-124N
+ & -
Ausgangsspannung (24VDC)
TSP 180-124
Signal
DC-OK, aktiver Ausgang oder Relais Ausgang
L1 & N
Eingangsspannung
TSP 070-112
Schutzleiteranschluss
TSP 140-112
+ & -
Ausgangsspannung (12VDC and 24VDC)
TSP 360-124
Signal
DC-OK, aktiver Ausgang oder Relais Ausgang
L1 & N
Eingangsspannung (115 / 230VAC)
Schutzleiteranschluss
TSP 600-124
+ & -
Ausgangsspannung (24VDC)
Signal
DC-OK, aktiver Ausgang oder Relais Ausgang
8.2.1.2 Interne Sicherung
Model
Ratings
TSP 070-112
4.0 AH/250V
TSP 090-124(N)
4.0 AH/250V
TSP 140-112
4.0 AH/250V
TSP 180-124
4.0 AH/250V
TSP 360-124
6.3 AH/250V
TSP 600-124
12.0 AH/250V
8.2.1.3 Empfohlene externe Sicherungen (Leitungsschutz)
Model
Werte
TSP 070-112
6 - 16A / 250V
TSP 090-124(N)
6 - 16A / 250V
TSP 140-112
6 - 16A / 250V
7.2.2 Ausgang
(siehe Fig. 5.1, Fig. 5.2, Fig.5.3 und Fig. 5.4
Der 12VDC oder 24VDC Anschluss erfolgt über die Schraubverbindungen "+" und "-". Alle Ausgangs – Anschlussklemmen müssen an die Last
angeschlossne werden. Es ist sicherzustellen, dass alle Ausgangsleitungen dem maximalen Ausgangsstrom entsprechend dimensioniert (siehe
7.2.1.1) oder gesondert abgesichert sind. Die sekundärseitigen Kabel sollten grosse Querschnitte haben, um die Spannungsabfälle auf den
Leitungen so klein wie möglich zu halten.
Um einen zuverlässigen und berührungssicheren Anschluss zu gewährleisten sollten die Anschlussenden gemäss den in der Tabelle 7.2.1.1
angegebenen Längen abisoliert werden. Bei Verwendung mehrdrahtiger Leiter sind die Anschlussenden für die Klemmenmontage
vorzubereiten. (z.B. durch Verwendung von Aderendhülsen).
Die eingestellt Ausgangsspannung beträgt bei der Auslieferung entweder 12VDC (TSP xxx-112) oder 24VDC (TSP xxx-124). Die
Ausgangsspannung kann mit einem isolierten Flachklingenschraubendreher am Potentiometer (siehe Fig. 5.1, Fig. 5.2, Fig. 5.3 und Fig. 5.4)
von 12 bis 14Vdc (TSP xxx-112) oder 24 bis 28VDC (TSP xxx-124) eingestellt werden.
Die Stromversorgung ist elektronisch überlast- und kurzschlussfest. Die Ausgangsspannung wird im Fehlerfall auf maximal 20VDC (TSP xxx-
112) oder 35VDC (TSP xxx-124) begrenzt.
85 – 264VAC oder 115/230VAC)
(85–264VAC oder 115/230VAC)
Marking
Achtung:
F1
4.0 AH/250V
F1
4.0 AH/250V
F1
4.0 AH/250V
F1
4.0 AH/250V
F1
6.3 AH/250V
F1
12.0 AH/250V
Charakteristik
Model
B
TSP 180-124
B
TSP 360-124
B
TSP 600-124
Tel: +41 43 311 4511
Jenatschstrasse 1
Fax: +41 43 311 4545
CH-8002 Zürich
):
Verbinder J1
und muss entsprechend den Bestimmungen der EN60950,
Starr oder Flexible Kabel Drehmoment Abisolierungslänge
2
[mm
]
0.5 ... 2.5
0.5 ... 2.5
0.5 ... 2.5
0.2 ... 2.5
0.5 ... 2.5
0.5 ... 2.5
1.0 ... 2.5
0.2 ... 2.5
1.0 ... 4.0
1.0 ... 4.0
2.0 ... 4.0
0.2 ... 2.5
Um einen dauernden Schutz gegen Feuergefahr zu
gewährleisten muss die Sicherung mit einer Sicherung
gleichen Typs und Wert ersetzt werden!
Sicherung sollte nur durch autorisiertes und geschultes Personal
erfolgen, da die Sicherung eingelötet ist.
Löst die interne Sicherung aus, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein
Gerätedefekt vor. In dem Fall ist eine Überprüfung des Gerätes im
Werk erforderlich. Dazu returnieren Sie das Gerät zum lokalen
Lieferanten.
Werte
6 - 16A / 250V
10 - 16A / 250V
16 - 25A / 250V
:
Verbinder J2)
sales@traco.ch
www.tracopower.com
Die Stromversorgungen sind mit
[AWG]
[Nm]
24 ... 12
0.5 – 0.6
24 ... 12
0.5 – 0.6
24 ... 12
0.5 – 0.6
32 ... 12
0.5 – 0.6
24 ... 12
0.5 – 0.6
24 ... 12
0.5 – 0.6
18 ... 12
0.5 – 0.6
32 ... 12
0.5 – 0.6
18 ... 10
0.5 – 0.6
18 ... 10
0.5 – 0.6
12 ... 10
0.5 – 0.6
32 ... 12
0.5 – 0.6
Das Ersetzen der
Charakteristik
B
B
B
Date:
10 October 2005
Issue: 2.1
Deutsch
[mm]
7.0
7.0
7.0
7.0
7.0
7.0
7.0
7.0
7.0
7.0
8.0
7.0
Page
10
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis