Graustufenbilder unter Verwendung von Schwarz oder des CMYK-Farbmodells ausdrucken.
Sie können schwarze oder graue Bildbereiche unter Verwendung von lediglich schwarzem Toner
anstatt unter Verwendung aller CMYK-Toner ausdrucken. Im Vergleich zum mit CMYK-Toner
gedrucktem Schwarz ergibt dies ein flacheres und reineres Schwarz.
ICM (Farbanpassung (Image Color Matching)) verwenden
Sie können die ICM-Funktion von Windows verwenden, um auf dem Computerbildschirm
angezeigte Farben fast originalgetreu auf ausgedrucktem Papier wiederzugeben.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss dem Computer das Farbprofil hinzugefügt werden. Sie
finden das Farbprofil in dem auf der Treiber-CD-ROM gespeicherten ICM-Ordner. Durchsuchen
Sie für weitere Informationen zum Hinzufügen eines Farbprofils die Windows-Hilfe nach
"Farbprofil" und lesen Sie anschließend im entsprechenden Thema nach.
• Einige der oben beschriebenen Funktionen sind je nach Druckertreiber oder Betriebssystem
gegebenenfalls nicht verfügbar. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.
Druckausgabefunktionen
Sie können die Druckausgabeform für Ihre Zwecke festlegen. Dieser Abschnitt beschreibt kurz einige der
Einstellungen, die Sie festlegen können.
Mehrere Sätze eines Dokuments ausdrucken
Sie können mehrere Sätze eines Dokuments ausdrucken.
Die Ausgabe in mehreren Dokumentenstapeln zusammenfassen
Sie können jeweils einen Satz vollständiger mehrseitiger Dokumentensätze ausdrucken (P1, P2, P1,
P2 ...). Wenn diese Funktion beim Ausdrucken mehrerer Sätze nicht verwendet wird, werden die
Ausdrucke in Seitenstapeln ausgegeben (S1, S1, S2, S2 ...). Diese Funktion ist beispielsweise bei
der Herstellung von Präsentationsmaterialien hilfreich.
Die Ausrichtung des Bilds ändern oder das Bild drehen
Sie können die Ausrichtung eines Bilds in Hoch- oder Querformat abändern. Gleichfalls können Sie
das Bild um 180 Grad drehen. Drehen Sie das Bild, um zu verhindern, dass ein Bild bei der
Verwendung von Papier mit voreingestellter oberer und unterer Seite (wie Briefbogen) umgekehrt
ausgedruckt wird.
Mehrere Seiten pro Blatt drucken
Sie können mehrere Seiten auf ein Papierblatt drucken.
Bei Verwendung dieser Funktion wird das entsprechende Verkleinerungsverhältnis auf Grundlage
des Papierformats und der Anzahl an den auf jedem Blatt gewünschten Seiten automatisch
ausgewählt.
Verschiedene Druckfunktionen verwenden
77