3. BETRIEBSVORBEREITUNG
3.1 Betriebsvorbereitung des Druckers
1.
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, sichere Oberfläche.
2.
Überprüfen Sie, dass der NETZSCHALTER ausgeschaltet ist.
3.
Verbinden Sie den Drucker über das gelieferte RS-232C oder Centronics-
Kabel mit dem Computer.
4.
Stecken Sie das Netzkabel in die Stromversorgungsbuchse auf der
Rückseite des Druckers und danach in eine vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose.
3.2 Laden der Etikette und des Zettelvorrats
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Druckers
2. Rücken Sie den Druckwagen durch Ziehen des Druckwagen-Freigabehebels
auf der linken Seite der Gegendruckplatte aus.
3. Schieben Sie die Etikett-Zuführspindel durch den Kern einer Etikettrolle und
befestigen Sie die Haltefahnen auf der Spindel.
4. Setzen Sie die Etikettrolle in die Etikettrollen-Halterung, leiten Sie die Etikette
unter dem Wagen und über die Gegendruckplatte her.
5. Stellen Sie die Etikettführung auf die Breite des Medienträgers ein.
6. Rücken Sie den Druckwagen ein.
7. Drehen Sie die Etikettrolle, bis sie angebracht gespannt wird.
8. Schließen Sie die Druckerabdeckung und drücken Sie drei oder vier Mal den
FEED (Vorschub-) Knopf, bis die grüne ON-LINE (Betriebs-)Anzeige leuchtet.
9. Wenn der Drucker kein Farbband oder Medium hat, leuchtet die ON-LINE
(Betriebs-) LED nicht und die ERR. (Störungs-) LED blinkt. Laden Sie
Farbband oder Medium ohne den Drucker auszuschalten. Drücken Sie drei
oder vier Mal den FEED (Vorschub-) Knopf bis die ON-LINE (Betriebs-)
Anzeige leuchtet. Der Druckbetrieb wird ohne Datenverlust wieder
aufgenommen.
11