Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic BCL 600i Series Betriebsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
Quittung
Beschreibung
Justage-Modus
Befehl
Beschreibung
Parameter
Leuze electronic
CA
CSx
x
Status
0
gültiger CA-Befehl
1
ungültiger Befehl
2
autoConfig konnte nicht aktiviert werden
3
autoConfig konnte nicht deaktiviert werden
4
Ergebnis konnte nicht gelöscht werden
xx yy zzzzzz
xx
Stellenanzahl des erkannten Codes
yy
Codetyp des erkannten Codes
01
2/5 Interleaved
02
Code 39
06
UPC (A, E)
07
EAN
08
Code 128, EAN 128
10
EAN Addendum
11
Codabar
zzzzzz
Inhalt des decodierten Etiketts. Hier steht ein
nicht richtig erkannt wurde
JP
Dieser Befehl dient zur einfacheren Montage und Ausrichtung des Geräts.
Nach Aktivierung der Funktion durch JP+ liefert das Gerät auf den seriellen
Schnittstellen ständig Status-Informationen.
Durch den Onlinebefehl wird der Scanner so eingestellt, dass er nach 100
erfolgreich decodierten Etiketten die Decodierung beendet und die Status-
Information ausgibt. Anschließend wird der Lesevorgang automatisch wieder
aktiviert.
Zusätzlich zur Ausgabe der Status-Information wird auch noch der Laserstrahl
zur Anzeige der Lesequalität verwendet. Je nachdem wieviel Lesungen extra-
hiert werden konnten, verlängert sich die AUS-Zeit des Lasers.
Bei guter Lesung blinkt der Laserstrahl in kurzen, regelmäßigen Abständen.
Je schlechter der Decoder decodiert, desto größer wird die Pause, während
der der Laser ausgeschaltet wird. Die Blinkintervalle werden dabei immer
unregelmäßiger, da es vorkommen kann, dass der Laser insgesamt länger
aktiv ist, um mehr Etiketten zu extrahieren. Die Pausen-Zeiten wurden dabei
so abgestuft, dass sie mit dem Auge zu unterscheiden sind.
+
Startet den Justagemodus.
-
Beendet den Justagemodus.
BCL 600i/BCL 601i
Online Befehle
, wenn das Etikett
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 601iseries

Inhaltsverzeichnis