Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic BCL 600i Series Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8.4:
Ebene 3
Ebene 4
Betriebsmodus
HOST/BUS IN
Protokoll Typ
Schnittstelle
Rahmenproto-
koll
BUS OUT
multiNet Master
MultiNet Slave
a) Ist das Gerät als Einzelgerät oder als Netzwerk-Master konfiguriert, dann wird mit dem Rahmenprotokoll definiert, wie
Daten zwischen BCL 600i und Host ausgetauscht werden. Das Rahmenprotokoll ist ein zeichengebundenes Protokoll
zur Übertragung von ASCIIZeichen. Es fasst die zu übertragenden Zeichen in einem Datenblock zusammen und rahmt
diesen mit Steuerzeichen ein. Zur Sicherung der Datenintegrität stehen optional verschiedene Blockprüfverfahren zur
Verfügung.
b) Hier ist der Dezimalwert des gewünschten ASCII-Zeichens einzugeben. So müssen Sie z.B. für ein CR-Zeichen (Carri-
age Return) eine 13 eingeben (siehe Kapitel 18.1).
Leuze electronic
Untermenü Com
Ebene 5
Baudrate
Datenformat
Handshake
Standard
RX
a)
TX
Adressformat
Adresse
maximale Sla-
veanzahl
Slave Adresse
Auswahloption/Einstellmöglichkeit
Beschreibung
Einzelgerät
Netzwerk Master
Netzwerk Slave
Kein Protokoll
Rahmenprotokoll
Rahmenprotokoll mit Quittung
muliNet Slave
multiNet Master
110 ... 115200 Baud
7N1
7N2
7E1
7E2
7O1
7O2
8N1
8N2
8E1
8E2
8O1
8O2
9N1
Das Datenformat wird angegeben in:
Anzahl Bits (7,8,9)
Parität (N=keine, E=gerade, O=ungerade)
Anzahl Stopp-Bits (1,2)
Kein
RTS CTS
XON XOFF
RS232
RS422
RS485
b)
Präfix 1 ... 3
Postfix 1 ... 3
BCC-Mode
Steuerzeichendefinition für Sendedaten
Präfix 1 ... 3
Postfix 1 ... 3
BCC-Mode
Steuerzeichendefinition für Empfangsdaten
Keine Adresse
Binäradresse
ASCII-Adresse
automatische Adresse
Wert von 0 bis 31
Wert von 0 bis 31
Wenn der BCL 600i im Menüpunkt Betriebsmodus als Netzwerk-Master
konfiguriert wurde, muss hier die maximale Anzahl Slaves eingestellt wer-
den, die der Master verwaltet.
Wert von 0 bis 31
Wenn der BCL 600i im Menüpunkt Betriebsmodus als Netzwerk-Slave
konfiguriert wurde, muss hier die Slave-Adresse eingestellt werden.
BCL 600i/BCL 601i
Menübeschreibung
Standard
Einzelgerät
Rahmenprotokoll
9600
8N1
Kein
RS232
STX, NULL,
NULL
CR, LF, NULL
Keine
STX, NULL,
NULL
CR, LF, NULL
Keine
Keine Adresse
0
1
1
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 601iseries

Inhaltsverzeichnis