Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC LT158 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einstellung eines projizierten Bildes.
Auswahl des Computers oder der Videoquelle
VIDEO
S-VIDEO
RGB1
RGB2
PC CARD
Drücken Sie die Eingangstaste auf der Fernbedienung oder am
Projektorgehäuse, um zum Anzeigen des Bildes "Video" (VCR,
Dokumentenkamera oder Laserdisc-Player), "S-Video", "RGB" (Computer
oder DVD mit Komponenten-Ausgang), DVI digital oder DVI analog (Com-
puter mit DVI-Ausgang: nur LT158) oder "PC-Karten-Viewer" (Dias auf einer
CompactFlash-Karte) auszuwählen.
Oder drücken Sie die "Menu"-Taste auf der Fernbedienung oder am
Projektorgehäuse und wählen Sie Ihre Videoquelle über das Menü aus:
"Video", "S-Video", "RGB (Nur DVI beim LT158)", oder "PC-Karten-Viewer".
HINWEIS: Wenn kein Eingangssignal anliegt, zeigt der Projektor ein blau
Hintergrund an (Werkseinstellung).
Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe
Justieren Sie die Bildgröße mit dem sich an der Linse befindlichen
Zoom-Hebel.
Stellen Sie mit dem Objectivring die bestmögliche Bildschärfe ein.
Stellen Sie Ihren Projektor auf
einer flachen, ebenen Fläche auf
und stellen Sie sicher, dass der
Projektor rechtwinklig zum
Projektionsschirm steht.
G – 25
Heben Sie die Vorderkante des
Projektors an, um das Bild vertikal zu
zentrieren.
Bewegen Sie den Projektor nach
links, um das Bild horizontal auf
die Mitte auszurichten.
Drehen Sie den hinteren Fuß,
damit das Bild rechtwinklig zum
Projektionsschirm erscheint.
Führen Sie für eine richtige
Einstellung die Trapez-Korrektur
durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt157

Inhaltsverzeichnis