Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

10. FEHLERSUCHE

Nachstehend sind die häufigsten Probleme, die auftreten können, sowie deren Abhilfe
aufgelistet.
PROBLEM
Die Drahtführungsrolle dreht
sich, aber es wird kein Draht
befördert.
Drahtbeförderung erfolgt
ruckweise oder intermittierend.
Arc cut-out
Porous welds
Nach längerem Betrieb stoppt die
Maschine plötzlich
Die Maschine funktioniert nicht
mehr und auf dem Display
erscheint die Aufschrift E.Ln.
11. BLOCKSCHEMA
1. Schweißgas-Eingang
2. Kontroll- und Leistungskarte
3. Magnetventil
4. Drahtzugmotorgruppe
URSACHE
Schmutz auf der
Drahtführungs spitze.
Die Drahtrolle ist zu stark gebremst.
Brenner defekt
Gasdüse defekt.
Verbrennungen in der Gasdüse.
Schmutz auf der Rille der
Drahtzugrolle.
Rille der Drahtzugrolle verschlissen.
Schlechter Kontakt zwischen
Erdungsklemme und Werkstück.
Kurzschluss zwischen Kontaktdüse
und Drahtführungsdüse.
Fehlender Schutzgasschild auf-
grund von Verkrustungen in der
Gasdüse.
Falscher Abstand oder Neigung
vom Brenner.
Zu wenig Gas.
Feuchte Werkstücke
Maschine hat sich durch zu langen
Gebrauch überhitzt und es wurde
ausgelöst.
der Thermoschutz
Netzspannung unterhalb des
zulässigen Minimalwertes.
5. Ventilator
6. Display
7. Stromsensor (auf Block 2 montiert)
ABHILFE
Mit Luft ausblasen, Düse
auswechseln.
Lockern.
Drahtführungsummantelung
kontrollieren.
Auswechseln.
Auswechseln.
Reinigen.
Auswechseln.
Klemme anziehen
Kontaktdüse und Drahtführung-
sdüse reinigen oder auswechseln.
Verkrustungen beseitigen.
Der Abstand zwischen dem Brenner
und dem Schweißgut muss 5-10 mm
betragen. Die Neigung darf nicht
unter 60° zum Werkstück betragen.
Menge erhöhen
Mit Warmluftpistole oder
anderem Mittel trocknen
Maschine mindestens 20-30
Minuten abkühlen lassen.
Prüfen, ob ein zu langes Verlängerung-
skabel und/oder ein Kabel mit ungeei-
gnetem Querschnitt gewählt wurde.
17

Werbung

loading