Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrischer Filter; Polarität; Leistungsbegrenzer/Limiter; Leistungsbegrenzer/Limiter: Rückholzeit - Seeburg DSP 2.6 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSP 2.6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LPI

4.2.11 Parametrischer Filter

4.2.12 Polarität

4.2.13 Leistungsbegrenzer/Limiter

4.2.14 Leistungsbegrenzer/Limiter: Rückholzeit
Benutzerhandbuch DSP 2.6
peq Q<q> <Frequenz>Hz|kHz <gain>dB
Definiert einen Parametrischen Filter mit Frequenz, Q und Gain.
Beispiel:
peq 2.5kHz q4 -6dB
polarity nor|rev
phase nor|rev
Setzt die Polarität des Kanals.
Beispiel:
phase rev
power <Impedanz>R <amp-gain>dB <thermal power>W <peak
power>W
Setzt sowohl den Durchschnittslimiter als auch den Peak-Limiter. Der größere
Leistungswert ist die Peak-Leistung. Diese sollte mehr als doppelt so groß sein als
die Durchschnittsleistung. Geben Sie sie Verstärkung Ihrer Endstufe in dB an.
Normalerweise haben Endstufen 26 oder 32 dB Verstärkung.
Beispiel:
power 6.3R 200W 1000W 32dB
releasetime <time>ms
Setzt die Rückholzeit des Durchschnittslimiters. Wenn nicht angegeben, ist der
Standardwert 60 ms für den Ausgang und 2500 ms für den Eingang.
Verwenden Sie das nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seeburg DSP 2.6

Inhaltsverzeichnis