Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögern/Delay; Verstärkung/Abschwächung; Hochpassfilter - Seeburg DSP 2.6 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSP 2.6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LPI
4.2.5
4.2.6
4.2.7
Benutzerhandbuch DSP 2.6
Verzögern/Delay
delay <Zeit>ms
Stellt die Verzögerung in Millisekunden ein.
Beispiel:
delay 2.3ms
Verstärkung/Abschwächung
gain <Wert>dB
Setzt die Verstärkung oder Abschwächung eines Kanals.
Beispiel:
gain -3.5dB
Hochpassfilter
hpf [Q<Steilheit>|<Steilheitswert>] <Frequenz>Hz|kHz
Definiert einen Hochpassfilter an der angegebenen Frequenz (–3 dB Punkt). Die
Steilheit kann einer der folgenden Steilheitswerte sein oder in Q angegeben
werden.
Butterworth-Charakteristik, 6 bis 48 dB pro Oktave in 6 dB-Schritten
bw6, bw12, bw18, bw24, bw30, bw36, bw42, bw48
Bessel-Charakteristik, 6 bis 48 dB pro Oktave in 6 dB-Schritten
bs6, bs12, bs18, bs24, bs30, bs36, bs42, bs48
Linkwitz-Riley-Charakteristik, 12 bis 48 dB pro Oktave in 12 dB-Schritten
lr12, lr24, lr48
Beispiele:
hpf lr24 1kHz
hpf 200Hz q0.6
# Linkwitz-Riley 24dB pro Oktave bei 1kHz
# Hochpass mit Q
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seeburg DSP 2.6

Inhaltsverzeichnis