3 Funktionen der Tele Control
Ihre Tele Control stellt die Kommunikation zwischen Benutzer und
Pelletgerät via Telefonleitung her.
4 Bedienung der Tele Control
Ist die Montage abgeschlossen, können Sie Ihr Gerät wieder ans Netz
anstecken. Bei Verwendung der Tele Control erscheint die voreingestellte
Anzeige auf der Internen Bedieneinheit bzw. auf der optionalen Pellet
Control.
Nach der Programmierung der Tele Control können Sie unter Anwahl der
entsprechenden
Telefon-(Nebenstellen)-Nummer
eine
Verbindung
herstellen. Nach erfolgtem Verbindungsaufbau ertönt am Telefon ein
Signal. Nach diesem Signal können Sie durch Wahl am Telefon der
Ziffern „1" (schaltet das Gerät in den voreingestellten Betrieb) oder „0"
(schaltet das Gerät in den voreingestellten Ruhemodus zurück) Ihr
Pelletgerät fernsteuern. Nach Abschluss der Eingaben beenden Sie die
Verbindung. Verstreicht eine Zeit von ca. 1 Minute so beendet die Tele
Control
die
Telefonverbindung
automatisch
und
es
ertönt
ein
Besetztzeichen.
Achtung: Am Telefon muss die Rufnummernweitergabe aktiviert
sein.
Programmierung der Tele Controlparameter (Remotezugriff)
Menuführung
bitte
dem
Anhang
der
Bedienungsanleitung
des
Pelletkaminofens entnehmen.
Wird
in
der
Systemzeit
(siehe
Bedienungsanleitung
Ihres
Pelletkaminofens) die Taste „MENU" gedrückt, erscheint die Anzeige „RI"
(„Ring"). Hier kann mit den Tasten „+" und „-" die Anzahl der Klingeltöne
von 1 bis 10 eingestellt werden.
Durch wiederholtes Drücken der Taste „ENTER" wird zu den Anzeigen
zur Passworteinstellung gewechselt. Dabei ist in der ersten Zeile immer
„PW" zu sehen. Die erste Ziffer der zweiten Zeile bezeichnet die Stelle
des Passwortes (=vierstelliger Zahlencode). Durch Drücken der Tasten
„+" und „-" kann die jeweilige Ziffer verändert werden.
Wird abschließend die Taste „MENU" nochmals gedrückt, wird zur
normalen Anzeige zurückgekehrt.
Seite 6 von 8