Seite 1
Invacare®Birdie™ Birdie™, Birdie™Compact en Portable Patient Lift User Manual ....... . 4 de Mobiler Patientenlifter Gebrauchsanweisung.
Seite 2
Todos los derechos reservados. Prohibida la reedición, copia o modificación total o parcial sin previa autorización por escrito de Invacare. Las marcas comerciales se identifican con ™ y ®. Todas las marcas comerciales son propiedad de Invacare Corporation o de sus filiales, o bien Invacare Corporation o sus filiales cuentan con las correspondientes licencias, a menos que se estipule lo contrario.
Seite 49
5 Verwenden ........63 Inhaltsverzeichnis 5.1 Einleitung .
Seite 50
9 Problembehandlung ......88 9.1 Erkennen und Beheben von Mängeln ....88 10 Technische Daten .
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung der Hinweise zu Sachschäden führen 1.1 Einleitung kann. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Invacare entschieden Tipps und Empfehlungen haben. Enthalten nützliche Tipps, Empfehlungen und Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Informationen zur Anleitungen für eine effiziente und problemlose...
Patienten ist entscheidend für die Sicherheit des Patientenlifters. In den Gebrauchsanweisungen für Hebetücher und Zubehörteile von Invacare finden Sie weitere Informationen zu diesen Teilen. Invacare empfiehlt, den Patienten zum Baden auf einen Badestuhl oder eine andere Vorrichtung umzulagern. Der mobile Patientenlifter kann auf der Stelle gedreht werden für Umlagerungen auf engem Raum.
Spreizbügel werden genau nach technischen Vorgaben Produkt verkauft wird. gefertigt, damit alle Teile korrekt ineinanderpassen Kontaktinformationen zur Invacare Niederlassung vor Ort finden Sie und ein sicherer Betrieb gewährleistet ist. auf der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung. – Schrauben und andere Montageverbindungen NICHT ZU FEST anziehen.
– Gehen Sie bei allen Umsetzungen mit gesundem bitte an den zuständigen Händler oder direkt an den Menschenverstand vor. Bei Menschen mit technischen Kundendienst von Invacare, bevor Sie Behinderungen, die beim Umsetzen nicht kooperieren die Ausrüstung verwenden. Andernfalls kann es zu können, ist mit besonderer Sorgfalt vorzugehen.
Der Spreizbügel kann sich plötzlich bewegen und zu Verletzungen führen. 1580353 Rev A – Halten Sie die Hände und Finger immer fern von sich Invacare Portugal, Lda bewegenden Teilen. Rua Estrada V elha 949 ISO 10535 4465- 7 84 Leça do Balio, Port ugal...
Invacare®Birdie™ Symbole auf dem Typenschild Sichere Arbeitslast Notaus-Taste/Notabsenkung Betriebsmittel der Schutzklasse II Anheben/Absenken des Auslegers Anwendungsteil Typ B Dieses Produkt entspricht der Richtlinie Fußschienen öffnen/schließen 93/42/EWG über Medizinprodukte. Das Einführungsdatum für dieses Produkt ist in der EG-Konformitätserklärung angegeben. Fußschienen manuell öffnen/schließen...
Aufbau und Funktion 3 Aufbau und Funktion Basis Fußschiene 3.1 Hauptkomponenten des Lifters Schwenkrad Hintere Rollen mit Bremse Ausleger Mast Spreizbügel Haken für Hebetuch Karabiner Verstellmotor Griff für manuelles Notabsenken Steuerungseinheit mit Batterie Notaus-Taste Handbedienteil Verriegelungsstift Schiebegriff Fußpedal für Fahrgestellspreizung Schnelllösestift Griff für Fahrgestellspreizung (optional) Motor für den elektrischen Betrieb der Fußschienen...
Kompatibilität der Gurte und • 2-Punkt-Spreizbügel („Coat Hanger Bar System“), 45 oder 55 Spreizbügel/Riemenhaken cm breit Invacare® verwendet wie viele andere Hersteller auch • Waage für Spreizbügel ein Spreizbügelsystem mit Halteschlaufen/Riemenhaken • Griff für Fahrgestellspreizung („Loop and Coat Hanger Bar / Strap Hook System“).
ZU FEST anziehen. Die Befestigungen könnten vor. dadurch beschädigt werden. Zum Montieren des Patientenlifters sind keine Werkzeuge erforderlich. Bei Problemen oder Fragen während der Montage wenden Sie sich an die Invacare-Vertretung vor Ort. Kontaktinformationen finden Sie auf der letzten Seite dieser Gebrauchsanweisung. 1575480-D...
Invacare®Birdie™ Verriegeln Sie die beiden hinteren Laufrollen B. Entfernen Sie Entfernen Sie den Schnelllösestift A aus der Montagehalterung den Verriegelungsstift A. des Auslegers B. Bringen Sie die Masteinheit C in eine aufrechte Position, Setzen Sie den Verstellmotor C in die Montagehalterung des indem Sie mit einem Fuß...
Inbetriebnahme Hängen Sie den Spreizbügel in die Gabelung am Mast ein. Entfernen Sie den Verriegelungsstift aus der Basis des Masts, lösen Sie den Sicherheitsriegel, senken Sie den Mast ab und setzen Sie den Verriegelungsstift an der Aufhängungsachse des Masts wieder in den Mast ein. Der Lifter kann nun in der Verpackung aufbewahrt werden, an den Hinterrädern gezogen oder in aufrechter Position abgestellt werden, wobei die Mast-/Auslegereinheit nach oben zeigt.
Seite 62
Drücken und halten Sie die UP-Taste und die Nach-unten-Taste gleichzeitig fünf Sekunden lang. Es ertönt ein akustisches Signal, wenn die Serviceanzeige zurückgesetzt wurde. Wieder- Der Lifter muss gewartet werden. Wenden zusammenbau Sie sich an den Invacare Händler oder eine Vertretung vor Ort. 1575480-D...
Lifts anzuhalten. Der Lifter könnte kippen und die Sicherheit des Patienten und der Helfer gefährden. – Invacare empfiehlt, dass die hinteren Schwenkrollen während des Hebeverfahrens nicht verriegelt werden sollten, damit der Patientenlifter sich selbst stabilisieren kann, wenn der Patient von einem Stuhl, einem Bett oder einem anderen stehenden Objekt angehoben wird.
Invacare®Birdie™ 5.3 Zusammenklappen und Öffnen der 5.3.2 Manuelles Schließen und Öffnen der Fußschienen Fußschienen WARNUNG! Verletzungsrisiko Der Lifter könnte kippen und den Patienten und die Helfer in Gefahr bringen. – Die Fußschienen des Patientenlifts MÜSSEN maximal geöffnet sein, damit optimale Stabilität und Sicherheit gewährleistet sind.
Verwenden 5.4 Anwenden der Notaus-Taste 5.5 Aktivieren einer Notentriegelung Notaus mit der CBJ Home-Steuereinheit Notentriegelung mit der CBJ Home-Steuereinheit Wenn die Handsteuerung nicht anspricht, kann der Ausleger mit dem Schalter für die Notentriegelung abgesenkt werden. Drücken Sie die rote Notaus-Taste A an der Steuereinheit, um den Ausleger anzuhalten und das Heben bzw.
Lösen Sie die Schraube, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. die Batterie während eines Umsetzvorgangs zur Neige geht, ist der Ziehen Sie die Schraube an, um die Geschwindigkeit zu senken. Birdie™ mit einem manuellen Notentriegelungssystem unten am Verstellmotor ausgestattet. 5.6 Aufladen der Batterie Es wird empfohlen, die primäre Notentriegelung zu...
Verwenden Jumbo Care-Steuereinheit abgesenkt werden kann. Es wird empfohlen, die Batterie aufzuladen, sobald das akustische Signal ertönt. Die Batterieanzeige B befindet sich auf der Steuereinheit A. Die Stecken Sie das Netzkabel C in eine Steckdose ein. LEDs geben den Batterieladezustand an (siehe folgende Tabelle). Die Batterie ist in rund 4 Stunden aufgeladen.
Seite 68
Invacare®Birdie™ Batterie- Ladestand Beschreibung anzeige Batterie Niedriger Die Batterie muss aufgeladen werden Batterie- (unter 25 %). Die Hupe ertönt, wenn stand eine Taste gedrückt wird. Die erste LED ist GELB. Niedriger Die Batterie muss aufgeladen werden. Batterie- Einige Funktionen des Lifters stehen stand (LED nicht zur Verfügung und es ist nur...
Patientenlifters immer den Schiebegriff am Mast der Vorrichtung. – Verwenden Sie den Lifter nicht auf abschüssigen Oberflächen. Invacare empfiehlt, den Lifter nur auf ebenen Oberflächen zu verwenden. – Beim Umsetzen des Patienten, der in einem am Patientenlifter befestigten Hebetuch gehalten wird, dürfen die Schwenkräder NICHT über unebene...
Seite 70
Invacare®Birdie™ WARNUNG! – Invacare empfiehlt, dass die hinteren Schwenkrollen Gefahr von Tod, Verletzungen oder Sachschäden während des Hebens nicht verriegelt werden sollten, Die unsachgemäße Verwendung dieses Produkts kann zu damit der Patientenlifter sich selbst stabilisieren kann, Tod, Verletzungen oder Sachschäden führen.
Patienten anheben und umsetzen 6.2 Vor dem Anheben WARNUNG! Verletzungsrisiko Lesen Sie vor einem Hebevorgang den Abschnitt „Sicherheit“ Während dem Umsetzen und Heben können der in dieser Gebrauchsanweisung und sowie den Abschnitt Ausleger oder die Hebearme den Patienten bzw. die 6.1 Sicheres Anheben, Seite 69, und beachten Sie alle Pflegepersonen treffen und verletzen.
Seite 72
Invacare®Birdie™ Öffnen Sie die Fußschienen. Siehe 5.3 Zusammenklappen und Schieben Sie den Patientenlifter mit dem Schiebegriff in die Öffnen der Fußschienen, Seite 64. gewünschte Position. WARNUNG! – Wenn Sie den Lifter in Verbindung mit Betten oder Rollstühlen verwenden, achten Sie auf die Position des Lifters in Bezug zu diesen Objekten, sodass er sich nicht verhakt.
Patient herunterfällt oder WARNUNG! Helfer verletzt werden. Verletzungs- oder Todesgefahr – Verwenden Sie eins von Invacare zugelassenen Unsachgemäß angebrachte oder eingestellte Hebetücher Hebetüchern, die vom Arzt, der Schwester oder dem können dazu führen, dass der Patient herunterfällt oder medizinischen Assistenten des Patienten empfohlen Helfer verletzt werden.
Seite 74
Invacare®Birdie™ Platzieren Sie die Riemen A des Hebetuchs B über den Haken C des Spreizbügels D. Hängen Sie das Hebetuch an beiden Seiten mit Riemen gleicher Farben auf, um ein gleichmäßiges Anheben des Patienten zu ermöglichen. Verwendung des Patientenlifters. Siehe 6.4 Anheben und Umsetzen des Patienten, Seite 75.
6.2 Vor dem Anheben, Seite 71 6.3 Anbringen der Schlingen am Lifter, Seite 73 5.2 Anheben und Absenken des Patientenlifters, Seite – Invacare rät davon ab, zum Anheben eines Patienten die hinteren Schwenkrollen des Patientenlifters zu verriegeln. – Invacare empfiehlt, die hinteren Schwenkrollen NUR zu verriegeln, wenn Sie die Schlinge um den Patienten legen bzw.
Seite 76
Invacare®Birdie™ Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Bewegen Sie den Lifter mit dem Schiebegriff vom stehenden Objekt weg. • Senken Sie das Bett auf die unterste Position ab. Drehen Sie den Patienten mit den Halteschlaufen an der Schlinge •...
Patienten anheben und umsetzen 13. Lösen Sie die hinteren Rollen. Ein Helfer stellt die Knie des Patienten auf und hebt den Kopf 14. Schieben Sie den Lifter aus dem Patientenbereich. vom Boden ab. 6.4.1 Bodentransfer (Abheben vom Boden) Führen Sie beim Transfer vom Fußboden die unter 6.4 Anheben und Umsetzen des Patienten, Seite 75 aufgeführten Schritte durch.
Invacare®Birdie™ Positionieren Sie den Lifter mit einer Fußschiene unter dem Kopf Senken Sie den Mast ab, sodass sich der Spreizbügel direkt über des Patienten und die andere unter den angewinkelten Knien der Brust des Patienten befindet. des Patienten. Befestigen Sie die Schlinge und fahren Sie mit dem Umsetzen fort.
Gurt am Haken des Spreizbügels. durch den Lift gestützt auf das Bett gehoben werden kann. Invacare empfiehlt, dass der Gurt am Haken des • Schwenken Sie die Beine des Patienten aus dem Bett, nachdem Spreizbügels verbleibt, während der Patient auf dem...
Invacare®Birdie™ 6.4.4 Transfer aus oder in den Rollstuhl WARNUNG! Verletzungsrisiko – Vor dem Umsetzen des Patienten müssen Sie überprüfen, ob das Gewicht des Patienten die Gewichtsbeschränkung des Rollstuhl nicht überschreitet. – Die Feststellbremsen des Rollstuhls MÜSSEN verriegelt sein, bevor der Patient in den Rollstuhl abgesenkt werden darf.
Betrieb sein kann. Funktion zu gewährleisten. – Schrauben und andere Montageverbindungen NICHT Der Patientenlifter von Invacare® ist so konstruiert, dass er einen ZU FEST anziehen. Die Befestigungen könnten sicheren, effizienten und zufriedenstellenden Betrieb bei minimaler dadurch beschädigt werden.
Falls Sie Zweifel an der Sicherheit eines Teils haben, wenden Sie sich Führen Sie zusätzlich in der Checkliste zur Überprüfung der bitte sofort an Ihren Händler oder den Invacare®-Vertreter. Sicherheit die folgenden Überprüfungen aus. Falls Sie Zweifel an der Sicherheit eines Teils haben, verwenden Sie es nicht. Wenden Sie sich sofort an Ihren Händler oder zuständigen Invacare-Vertreter.
Instandhaltung 7.1.1 Checkliste zur Sicherheitsinspektion AUSLEGER Regelmäßige Überprüfungen sollten von einer Person vorgenommen Alle Teile und Spreizbügelaufhängungen überprüfen werden, die geeignet, entsprechend qualifiziert und mit dem Design, Prüfen, ob Krümmungen oder Biegungen vorhanden sind der Verwendung und der Pflege des Lifters vertraut ist. Die Schraubverbindungen des Auslegers auf Verschleiß...
Lösungsmittel zum Reinigen des Lifters. – Trocknen Sie den Lifter nach dem Reinigen sorgfältig Der Invacare-Lifter ist so konstruiert, dass er nur eine minimale Wartung erfordert. Jedoch sollte der Lifter regelmäßig alle 6 Zur Vermeidung einer Infektionsübertragung muss die Hebehilfe nach Monate überprüft und geschmiert werden, um die Sicherheit und...
Instandhaltung 7.5 Prüfen des Karabiners und der Befestigung Verwenden Sie keinesfalls Säuren, Basen oder Lösungsmittel zum Reinigen des Lifters. Trocknen Sie den Lifter nach dem Reinigen WARNUNG! sorgfältig ab. Verletzungsrisiko Bei unsachgemäßer Reinigung können Motor, Steuerungseinheit und Verschlissene oder beschädigte Teile des Lifters können Montageteile beschädigt werden.
Invacare®Birdie™ Überprüfen des Auslegerbolzens Halten Sie den Spreizbügel A mit einer Hand fest. Öffnen Sie den Karabiner B, indem Sie den Schnapper erst Drehen Sie den Karabiner drehen und dann mit einer Hand zurückschieben. B zur Seite. Nehmen Sie den Spreizbügel vom Karabiner ab.
Nach dem Gebrauch 8.2 Entsorgung 8 Nach dem Gebrauch WARNUNG! 8.1 Transport und Lagerung Umweltgefährdung Dieses Produkt stammt von einem umweltbewussten Während des Transports oder bei längerer Nichtbenutzung des Hersteller, der die Kriterien der Richtlinie über Elektro- Patientenlifters sollte die Notaus-Taste gedrückt sein. Siehe auch 5.4 und Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2012/19/EU erfüllt.
Invacare®Birdie™ 9 Problembehandlung 9.1 Erkennen und Beheben von Mängeln WARNUNG! – Service- und Wartungsarbeiten am Birdie™ und Birdie™ Compact dürfen nur durch entsprechend von Invacare® geschultes Personal durchgeführt werden. Symptome Fehler Lösung Patientenlifter ist locker. Mast-/Fahrgestellverbindung ist locker. Siehe 4.2 Montage der Masteinheit auf der Basis, Seite 59.
Seite 89
Batteriesatz austauschen. Siehe5.6 Aufladen der Batterie, Seite 66. Ausleger oder Verstellmotor für Schenkel Kontaktieren Sie Ihren Händler oder muss gewartet werden oder die Last ist zu zuständigen Invacare-Vertreter. hoch. Ungewöhnliches Geräusch vom Verstellmotor. Verstellmotor ist verbraucht oder beschädigt Kontaktieren Sie Ihren Händler oder oder Welle ist gekrümmt.
Technische Daten 10.2 Elektrisches System Gesamtbreite (geschlossen), Außenmaß Birdie™ Birdie™Compact Min. Innenbreite (i) Spannungsausgang 24 V DC, max. 250 VA Innenbreite mit maximaler Spannungsversorgung 100–240 V AC, 50/60 Hz Reichweite (k) Maximaler Max. 280 mA/400 mA * Wenderadius 1400 1070 Eingangsstrom Höhe bis zur Oberkante der...
Invacare®Birdie™ 10.3 Umgebungsbedingungen Tragbare und mobile RF-Kommunikationsgeräte können den Betrieb dieses Geräts beeinträchtigen. Lagerung und Bedienung Transport Andere Geräte können sogar durch elektromagnetische Emissionen, die den unteren Grenzwerten der genannten Norm entsprechen, Temperatur -10 °C bis +50 °C +5 °C bis +40 °C Störungen empfangen.
Technische Daten 10.6 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen Der Patientenlifter ist zur Verwendung in der nachfolgend definierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer oder Anwender des Patientenlifters muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissionstest Einhaltung Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 94
Invacare®Birdie™ ±2 kV für ±2 kV für Transiente elektrische Stromversorgungsleitungen Stromversorgungsleitungen Die Netzstromqualität muss der einer typischen Störgrößen/ Bursts gewerblichen oder Krankenhausumgebung entsprechen. ±1 kV für ±1 kV für IEC 61000-4-4 Ein-/Ausgangsleitungen Ein-/Ausgangsleitungen Die Netzstromqualität muss der einer typischen Stoßspannung gewerblichen oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Seite 95
Technische Daten Mobile HF-Kommunikationsgeräte dürfen nicht näher am Patientenlifter (einschließlich Kabeln) verwendet werden, als mit dem empfohlenen Abstand, der sich aus der Gleichung für die Senderfrequenz ergibt. Empfohlener Abstand: Leitungsgeführte HF-Störgrößen IEC 61000-4-6 Ausgestrahlte 3 V/m 3 V/m HF-Störgrößen 80 MHz bis 800 MHz IEC 61000-4-3 800 MHz bis 2,5 GHz Hierbei ist P die maximale Ausgabeleistung des Senders...
Seite 96
Invacare®Birdie™ normalen Betrieb geprüft werden. Bei nicht normaler Funktion sind weitere Maßnahmen erforderlich, z. B. Neuausrichtung oder Verlagerung des Patientenlifters. Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz muss die Feldstärke kleiner als [V1] V/m sein. Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.