Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungshinweise; Benutzung Der Fernbedienung; Einsetzen Der Batterien; Wahlschalter Des Temperatursensors - Technibel MTF94 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

ANWENDUNGSHINWEISE

KÜHLUNG
G
Das Klimagerät so nah wie möglich an das Fenster stellen. Den Abluftschlauch
stecken, indem er an der Rückseite des Gerätes angreift. Den Schlauch auszie-
hen, so weit es notwendig ist, und durch eine Fensteröffnung (zwischen den
Flügeln) stecken; das Fenster anlehnen.
G
Falls das Fenster ein Fensterbrett nach innen hat, benutzen Sie die mitgelieferte
Flachdüse. Die Flachdüse auf das Ende des Schlauches stecken.
G
Das Fenster öffnen und einen der Flügeln durch die Griffe befestigen. Die
Schlauchdüse zwischen den beiden mit Schlaufe fixierten Flügeln stecken.
G
Scharfes Abnicken des Schlauches vermeiden.
G
Wird die Seitelucke benutzt, ein Loch von 140 mm in das Fenster schneiden.
ENTFEUCHTUNG
Wenn das Klimagerät als Entfeuchter benutzt wird, kühlt er den Raum nicht.
Wenn das Gerät als Entfeuchter benutzt wird, ist der Anschluß des Abluftschlauches
nicht notwendig. Die Schlauchanschlußöffnung auf der Rückseite einfach offen las-
sen, um eine große Entfeuchter Leistung zu erlangen.
G
Den Schlauch abnehmen, indem Sie den auf der Anschluß des Klimagerätes fas-
sen und drehen Sie, um den auszuziehen.

BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG

EINSETZEN DER BATTERIEN

G
Den hinterseitige Deckel der Fernbedienung abnehmen.
G
Zwei Batterien von 1,5 V-DC Art AAA alkaline einsetzen.
Die Pole, wie auf der Fernbedienung angegeben, beachten.
G
Die mittlere Betriebsdauer der Batterien ist 6 Monate. Sie
hängt davon ab, wie oft die Fernbedienung benutzt wird. Die
Batterien bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung
(mehr als 1 Monat) herausnehmen.
Nach dem Auswechseln der Batterien, drücken Sie
gleichzeitig die Taste +, -, SET und CLEAR.
(Dieser Vorgang erlaubt die korrekte Nullung aller
Programme. Die Fernbedienung muß wieder eingestellt
werden).
Die Batterien auswechseln, wenn die Leuchtanzeige zur
Signalübetragung von der Fernbedienung nicht blinkt oder,
wenn das Klimagerät auf die Fernbedienungsbefehle nicht
reagiert.
G
Die Batterien der Fernbedienung enthalten verunreinigen
Substanzen.
Die erschöpfte Batterien sollen gemäß der örtlichen
Vorschriften beseitigt werden.

WAHLSCHALTER DES TEMPERATURSENSORS

G
Unter normalen Bedingungen wird die Raumtemperatur von
dem in der Inneneinheit angebrachten Sensor gemessen und
kontrolliert.
G
Drücken Sie die Taste I FEEL, um das in der Fernbedienung
angebracthen Sensor zu aktivieren. Diese Funktion erlaubt
die beste Raumtemperatur zu haben, weil die Fernbedienung
die Temperatur von dem Platz überträgt, wo Sie sich
befinden.
Darum, indem Sie diese Funktion benutzen, muß die
Fernbedienung immer auf dem Klimagerät richten werden.
NO!

ANMERKUNG

Die Ferbedienung überträgt das
Temperatursignal
regelmäßigen Abständen von
zwei Minuten an das Klimagerät.
Falls dieses Signal aufgrund
einigen Störungen mehr als fünf
Minuten lang ausbleibt, schal-
tet
das
Klimagerät
Regelung der Raumtemperatur
auf den in die Einheit eingebauten Temperatur-Sensor um.
In einem solchen Fall weicht die am Aufstellungsort der
Inneneinheit erfaßte Temperatur u.U. geringfügig von der
Temperatur in der Nähe der Fernbedienung ab.
BETRIEBSWEISE MIT FERNBEDIENUNG
Der IR-Sender der Fernbedienung auf den Empfänger auf dem
Klimagerät richten.
IR-EMPFÄNGER
(IR-SENDER)
FERNBEDIENUNG
in
zur
REMOTE CONTROL UNIT
DISPLAY
D
4

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis