TReruspoRr
Beim Transport der Maschine ist mit folgenden speziellen Gefährdungen
zu
rechnen.
-
Vorstehende scharfe Kanten können zu Schnitt-Verletzungen führen.
-
Schwebende Lasten können herabfallen, dann besteht Lebensgefahr - halten Sie
sich nicht unter schwebenden Lasten
auf!
-
Zu hoch gestapelte Teile können einstürzen.
Werden andere als die hier angegebenen Lastaufnahmeeinrichtungen
venruendet,
kann es dadurch zu schweren Beschädigungen an der Maschine kommen.
Durch das leichtbrennbare Verpackungsmaterial besteht Brandgefahr -verwenden
Sie kein offenes Feuer und rauchen Sie
nicht!
Durch Schräglagen beim Transport können Schmiermittel ausgelaufen sein, bei
direktem Kontakt mit der Haut besteht Verätzungsgefahr.
Bei der Übernahme durch den Empfänger auf
s
ichtbare Transportschäden achten,
i
ns
besondere
a
n
beweglichen, elektrischen und hydraulischen
Bauteilen.
ung
Festgestellte Transportschäden müssen auf den
Frachtpapieren vermerkt und vom verantwortl ichen
Zulieferer
(LKW-Fah rer) sch rift
|
ich
Datum/U ntersch
rift)
bestäti
gt werden.
F{irn¡¡eis
Transportschädensofortdem Herstellermelden
I
f
t
I
21