Allcervrer
ru
e Srcn
eRH
Errs
Ht
NWEISE
Nach Abschluss der lnstandhaltungsarbeiten und vor dem Starten der Maschine sind
folgende Punkte zu beachten:
überprüfen Sie noch einmal alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf ihren
festen Sitz
überprüfen Sie, ob alle zuvor entfernten Schutzvorrichtungen, Abdeckungen,
Behälterdeckel, Siebe, Filter usw. wieder ordnungsgemäß eingebaut sind
stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Werkzeuge, Materialien und sonstige
Ausrüstungen aus dem Arbeitsbereich wieder entfernt wurden
säubern Sie den Arbeitsbereich und entfernen Sie eventuell ausgetretene
Flüssigkeiten und ähnliche Stoffe
stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen der Maschine wieder
einwa ndfrei
fu
nktionieren
Bei Arbeiten an
elektrischen Ausrüstungen:
Alle Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen der Maschine düden grundsätzlich nur
von
ausgeb
ildeten
E
lektro-Fach kräfte n
a
usgefü
h
rt
werden
E
lektrische Ausrüstu
n
gen
regelmä
ßig
ü
berprüfen
:
-
Lose Verbindungen wieder befestigen
-
Beschädigte Leitungen oder Kabel sofort austauschen
Den Schaltschrank
/ alle elektrischen Versorgungseinheiten
immer verschlossen halten
Der Zugang ist nur befugten Personen mit Schlüssel oder Spezialwerkzeug erlaubt.
Bei allen Arbeiten an spannungsführenden Maschinenteilen oder Leitungen muss immer
eine zweite Person anwesend sein, die im Notfall den Hauptschalter ausschaltet.
Elektrische Einrichtungen niemals mit Wasser oder ähnlichen Flüssigkeiten reinigen
Bei Arbeiten an den
hydraulischen Ausrüstungen:
Alle Arbeiten an den hydraulischen Ausrüstungen der Maschine dürfen grundsätzlich nur
von dafür ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden.
Vor den Arbeiten alle hydraulischen Anlagen / Anlagenteile drucklos schalten.
Die Schlauchleitungen sollten in vorbeugender lnstandhaltung bei Reparaturarbeiten
immer mit ausgewechselt werden - auch wenn noch keine Schäden erkennbar sind.
Beachten Sie auch die Angaben der Schlauch-Hersteller.
17