Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwahl Zeitenbasis - Spannungsskala - Tecnotest reflex plus 4130 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________________ REFLEX PLUS
b.
MENÜ:
Konfigurierung: Eine Systemsteuerung wird visualisiert; hier wird die
Zeitenbasis und die Spannungsskala, sowohl für PRIMÄR oder SEKUNDÄR wie
auch für jedes Niederspannungssignal, eingestellt.
Messung: das Vorhangmenü CURSORAUSWAHL erscheint, dort wird der
rote oder blaue Cursor angewählt.
Synchron.: es erscheint das Menü SYNCHRON. für die Anwahl Freigeben
oder Blockieren und das Menü TRIGGERPUNK für die Bestimmung des
Kurvenverlaufs nach steigend oder nach fallend.
Help: Eine Diagnosehilfe und ein Beispiel für die angewählte typische Kurve
wird visualisiert.
Die Anwahlen werden über die Pfeilbewegungstasten ausgeführt und mit
ENTER bestätigt.
Zum Verlassen der Steuerungstafel drücken Sie MENÜ oder ESC.
6.1 -
Anwahl Zeitenbasis – Spannungsskala
Mit F3 die Funktion KONFIGURIERUNG anwählen, dann F1 drücken, um die
Zeitenbasis und die Spannungsskala anzuwählen.
Über die Pfeiltasten rauf - runter die Spannungsskala je nach Bedarf eingeben
(Volt).
Über die Pfeiltasten rechts - links die Zeitenbasis (time/div) eingeben.
ANMERKUNG:
Die Werte der Spannungsskala und Zeitenbasis variieren in Abhängigkeit zum
Betriebsmodus (LAB SCOPE, PRIMÄR oder SEKUNDÄR).
BEDIENUNGSANLEITUNG
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis