___________________________________________________________________________ REFLEX PLUS
5.2 -
Anschlüsse
VORSICHT:
Den Fahrzeugmotor ausschalten und erst dann die Anschlüsse für die
Diagnose des Sekundärsystems vornehmen, da eine an der Spule
oder den Zündkabeln anliegende Hochspannung sehr gefährlich ist.
Modus SCOPE und VOLTMETER
•
Das Erdungskabel (54) an den GND-Anschluss (16) und an das Fahrzeuggestell
oder an den Minuspol der Batterie, mit der Erdungsklemme (55) oder dem
Zubehör (57), (59) oder (61) anschließen.
•
Das mitgelieferte Kabel (53) an den Oszilloskop- BNC-Stecker (19) des
REFLEX PLUS anschließen.
•
Mithilfe dem mitgelieferten Zubehör (56), (58) und (60) kann das Sondenkabel in
Abhängigkeit zu den auszuführenden Kontrollen verwendet werden.
ANMERKUNG:
Zur Gewährleistung des korrekten Anschlusses an ein bestimmtes Fahrzeug sollte die
Gebrauchsanweisung deselbigen beachtet werden.
Modus AMPEREMETER
•
Die Amperemeterklemme (63) an den Oszilloskop BNC- Stecker (19) des
REFLEX PLUS anschließen.
Modus OHMMETER
•
Des Erdungskabel (54) an den Anschluss GND (16) anschließen und den
schwarzen Stecker (59) in die Kabelbuchse stecken.
•
Das Oszilloskopkabel (53) an die Oszilloskop-Steckverbindung BNC (19) des
REFLEX PLUS anschließen und den roten Stecker (58) in die Kabelbuchse stecken.
•
Den roten Stecker (58) und den schwarzen Stecker (59) für die Messung in Ohm
verwenden.
Zündung mit Zündverteiler - Primär
Wenn das Oszilloskop an Fahrzeuge mit Zündverteiler angeschlossen werden soll, wie
folgt vorgehen:
•
Das Erdungskabel (54) anschließen, mit der Erdungsklemme (55), um das System
an Erde zu legen.
•
Das Oszilloskopkabel (53) an das Primärwicklung (-spule) anschließen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
37