Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Mit Den Leistungen 40÷60 Kw - Moderator UNICA SENSORSeries Bedienungsanweisung

10-60 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur regelmäßigen Wartung
Die Wartungsarbeiten belaufen auf regelmäßige Überprüfung des
Zustandes der elektrischen Leitungen, die außerhalb des Gehäuses
der Steuerung und des Kessels verfügbar sind. Im Falle von mechanischen
oder thermischen Schäden (z.B. geschmolzene Kabelisolierungen, Drahtbruch,
beschädigtes Gehäuse der Steuerung) den Betrieb des Gerätes stoppen, das
Gerät vom Netz trennen zu stoppen und die Störung beheben. Falls
erforderlich,
wenden
Abgastemperaturfühler soll regelmäßig (2-3 mal in der Heizperiode) gereinigt
werden. Das Bedienfeld der Steuerung soll sauber gehalten und vor dem
Eindringen von Wasser geschützt werden.
3.1.2. Kessel mit den Leistungen 40÷60 kW
Die Kesselautomatik wurde auf der Basis der Mikroprozessor-Steuerung
PLUM ecoMAX 200 realisiert. Seine Aufgabe ist es, die Solltemperatur des
Heizkreises und die Temperatur des Brauchwasserspeichers zu halten. Die
Anwendung von Abgastemperaturfühler hat ermöglicht die Menge des
verbrannten Brennstoffes zu begrenzen
1
1. Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
2. Kontorllleuchte (rot)
3. Bedienfeld der Steuerung ecoMAX 200
4. Display
Abbildung 12. Steuerung ecoMAX 200 – Ansicht von Vorne.
WWW.KOTLY.COM
Übersetzt von:
Sie
sich
3
2
an
den
Hersteller
4
5
6
t
5. Tasten zur Angabe der Einstellungen
6. Netzschalter
7. Sicherung
8. Thermometer
des
Kessels.
7
Der
8
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis