Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselbetrieb; Steuerung - Beschreibung, Betrieb, Wartung; Kessel Mit Den Leistungen 10÷30 Kw - Moderator UNICA SENSORSeries Bedienungsanweisung

10-60 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Kesselbetrieb

3.1. Steuerung – Beschreibung, Betrieb, Wartung
3.1.1. Kessel mit den Leistungen 10÷30 kW
Die Kessel sind mit einer Steuerung ST-81 ZPID mit Abgastemperaturfühler
ausgestattet. Die Steuerung verwendet den ZPID Regelalgorithmus. Bei dieser
Art von Steuerung wird die Leistung des Ventilators auf der Grundlage der
gemessenen Kesseltemperatur und der Abgastemperatur (im Abgasfuchs
gemessen) berechnet. Der Ventilator arbeitet kontinuierlich in der Zeit und die
Leistung
des
Kesseltemperatur, Abgastemperatur und der Differenz dieser Parameter von
deren
Sollwert.
Einsparungen in der Brennstoffmenge die verbrannt wird, die von einigen bis
zu mehreren Prozent betragen kann.
Auf der Abbildung 11. wurde das Bedienfeld der Steuerung ST-81 zPID
beschrieben.
1
1. Bedienfeld der Steuerung ST-81 zPID
2. Display
Abbildung 11. Steuerung ST-81 zPID – Ansicht von Vorne.
Ausführliche Informationen zu den Grundparametern, Funktionen der Tasten,
Einstellung, usw. finden Sie in der Bedienungsanleitung der Steuerung ST-81
ZPID die zum Kessel beigelegt wurde.
WWW.KOTLY.COM
Übersetzt von:
Ventilators
ist
Die
Anwendung
zPID
direkt
abhängig
von
Abgastemperaturfühler
2
3
3. Tasten zur Angabe der Einstellungen
4. Netzschalter
von:
der
gemessenen
4
bringt
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis