Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Westfalia 81 25 08 Bedienungsanleitung

Westfalia 81 25 08 Bedienungsanleitung

Winkelschleifer 910 w / 125 mm mit drehzahlregelung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109464

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 81 25 08

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109464...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Winkelschleifer 910 W / 125 mm mit Drehzahlregelung Artikel Nr. 81 25 08 Instruction Manual Angle Grinder 910 W / 125 mm with Speed Control Article No. 81 25 08...
  • Seite 3: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Seite 4 Übersicht | Overview...
  • Seite 5 Übersicht | Overview Zusatzhandgriff Auxiliary Handle Handgriff Handle Drehzahleinstellregler Speed Controller Netzkabel Power Cord Ein-/Ausschalter ON/OFF Switch Trennscheibe * Cutting Disc * Schutzhaube für Trennscheiben Protective Cover for Cutting Discs Arretierknopf Spindle Lock Button Schutzhaube Protective Cover Spannschlüssel Face Spanner * Trennscheibe befindet sich nicht im Lieferumfang Cutting Disc not included...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite Vor der ersten Benutzung ..............Seite Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............Seite Montage des Zusatzhandgriffs ............Seite Einsetzen / Auswechseln der Schleifscheibe........Seite Inbetriebnahme ................... Seite Austauschen und Einstellen der Schutzhaube........Seite Hinweise zum Betrieb................Seite 10 Wartung und Reinigung............... Seite 11 Technische Daten ................
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie die folgenden Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen den Winkelschleifer nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unter- wiesen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise werkzeugs und lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit Höchstdreh- zahllaufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser Testzeit. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder Schutz- brille. Soweit angemessen, tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel von Ihnen fernhält.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe brennbarer Materialien. Funken können diese Materialien entzünden. Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von Wasser oder anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen Schlag führen. Rückschlag Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden oder blockierten drehenden Einsatzwerkzeugs, wie Schleifscheibe, Schleifteller, Drahtbürste usw.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom Werkstück zurück- prallen und verklemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich zu verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag. Zusätzliche Sicherheitshinweise Schleifen...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert werden. Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungs- gefahr! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Maschine ist für Trenn-, Schleif-, Schrupp- und Polierarbeiten allgemeiner Art vorgesehen. Zweckentfremden Sie die Maschine nicht für andere Arbeiten! Die Winkelschleifmaschine arbeitet mit Schleifscheiben mit einer Rand- geschwindigkeit von 80 m/s und einem Maximaldurchmesser von 125 mm.
  • Seite 13 Betrieb 6. Nehmen Sie einen Probelauf vor (siehe Inbetriebnahme). Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge nach Lösen der Flanschmutter mit Hilfe des Spannschlüssels. Eingezogene oder gerade, dicke Schleifscheibe Spannflansch Spannmutter Eingezogene Trennscheibe Spannflansch Spannmutter Gerade Trennscheibe Spannflansch Spannmutter...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Betrieb Inbetriebnahme Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Der Scheibendurchmesser darf nicht größer sein als auf dem Typenschild angegeben ist (125 mm). Benutzen Sie nur Schleif- oder Trennscheiben, die für eine Geschwindig- keit von mindestes 12000 Umdrehungen/Minute zugelassen sind.
  • Seite 15: Hinweise Zum Betrieb

    Betrieb 2. Drehen Sie die Schutzhaube in die gewünschte Richtung und ziehen Sie alle Schrauben an. Kontrollieren Sie nochmal, ob die Schutzhaube fest in dieser Position sitzt und sich nicht bewegt. 3. Drehen vier Kreuzschlitz- schrauben an der Schutzhaube (9) komplett los, um die Schutzhaube zu entfernen und sie gegen die Schutz- haube (7) für die Arbeit mit Trenn-...
  • Seite 16: Wartung Und Reinigung

    Technische Daten Wartung und Reinigung Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker. Halten Sie das Gerät stets sauber. Achten Sie darauf, dass die Lüftungs- schlitze immer offen sind. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch. Tauchen Sie die Maschine niemals in Flüssigkeiten und verhindern Sie, dass Flüssigkeiten in die Maschine eindringen können.
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Winkelschleifer 910 W / 125 mm mit Drehzahlregelung Artikel Nr. 81 25 08 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2006/42/EG Maschinen und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Seite 27 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 04/11...

Inhaltsverzeichnis