Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Animo
Entkalken des Heisswassergeräts wiederholen
wenn sich noch Kalk in der Maschine befindet.
TA100 W (handgefüllt)
9. * Den Kaltwasserbehälter (Abb. 1E) mit
frischem Wasser füllen, bis die runden
orangenfarbene Kontrolleuchte erlischt
(Abb. 2E).
10. * Den Heisswasserbehälter wieder
vollständig leerlaufen lassen.
11.
Die mit * gekennzeichneten Punkte
mindestens 3 mal wiederholen.
12.
Den Kaltwasserbehälter (Abb. 1E) füllen,
bis die Orangenfarbene Kontrolleuchte
erlischt (Abb. 2E).
13.
Das Heisswassergerät ist jetzt wieder
betriebsbereit.
TA200 W (automatisch gefüllt)
9. Der Kaltwasserbehälter füllt sich
automatisch bis zum richtigen
Wasserstand.
10. Mindestens 3 Kannen Wasser aus dem
Hahn abzapfen.
11. Das Heisswassergerät ist jetzt wieder
betriebsbereit.

9. TEMPERATURSCHUTZ

Das Heisswassergerät ist ausgestattet mit einem
von der Außenseite zu erreichenden
Temperaturschutz. Dieser Temperaturschutz
befindet sich an der Hinterseite des Geräts neben
dem Kabelanschluß, und schaltet das Gerät aus,
wenn die Temperatur zu hoch steigt. Im Fall dass
der Temperaturschutz, das Heisswassergerät
ausschaltet, muß man wie folgt handeln:
1. Lassen Sie die Maschine abkühlen.
2. Schrauben Sie die Schutzkappe los.
3. Drücken Sie den jetzt sichtbarem Knopf
ein, und schrauben Sie danach die
Schutzkappe wieder gut fest.
Falls die Ursache der Störung nicht der
Temperaturschutz ist, sollten Sie Ihren
Fachhändler um Rat fragen.
TA 100 W/TA 200 W
8
09/99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta 200 w

Inhaltsverzeichnis