Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Arbeitsschutzhinweis; Mögliche Montagearten - S-Power Direct Flow Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung für:
DF (Direct Flow) Kollektorsysteme

Allgemeine Sicherheitshinweise

Solarthermische Kollektoren erzeugen Wärme unter Sonneneinstrahlung. Alle Teile wie Rohre, Verbinder, Fühler
etc. bergen das Risiko einer Verletzung durch heisse Oberflächen. Ausserdem werden solarthermische Systeme
mit Überdruck betrieben. Wird ein solarthermisches System geöffnet, kann dies zum Austreten von Dampf oder
heissem Wasser führen. Personen, die an solarthermischen Systemen arbeiten, müssen dies bedenken, Schutz-
kleidung tragen und sichere Verfahren anwenden.
Die Röhrensets sind horizontal zu transportieren. Es dürfen maximal 7 Kartons übereinandergestapelt werden.
Unsere Montagesets sind gültig für alle Schneelastzonen (außer Zone 3). In Sturmgebieten müssen besondere
statische Berechnungen durchgeführt werden.

Arbeitsschutzhinweis:

Helm, Gehörschutz, und Schutzbrille tragen! Fallschutzmittel anlegen!
Glasröhren nur mit Handschuhen anfassen (sind beiliegend).
Benötigte Werzeuge:
Mögliche Montagearten
Flachdach, Fassade, Ziegeldach (Dachpfanne), Trapezblechdach, Schrägdach, Blechfalzdach
Achtung!
Die Kollektoren sind so zu montieren, dass das Verteilerrohr entweder oben, seitlich rechts oder links in Position ist.
Bei Quermontage sind die Röhren durch einen oberhalb der Röhren angeordneten ausreichenden Schneefang zu
schützen! Bitte beachten Sie, dass die Röhren zur Sonne ausrichtbar sein müssen! Wichtig! Wird der Kollektor flach-
liegend oder quer montiert, sollte das Kollektor-Stabilisatorset (Art.Nr.: 791029) verwendet werden.
2
90°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis