Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestandteile - Dietz TSU Gebrauchsanweisung

Toilettenstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Allgemeine Sicherheitshinweise

Achtung Verletzungsgefahr!
Beim Hinsetzen, Aufstehen und beim Verschieben des Toiletteneimers können
Bekleidungsteile
-
oder Körperteile eingeklemmt werden.
-
Auch beim Hochklappen der Armlehnen können Kleidun gs- oder Körperteile in den
-
Halterungen eingeklemmt werden.
Die Kippsicherheit ist beim Toilettenstuhl geringer als beim Rollstuhl, deshalb nicht zu weit
-
zur Seite hinausbeugen.
Bei der Benutzung des Toilettenstuhls immer die Feststellbremsen an den Ränder n
-
betätigen.

4. Bestandteile

Rückenlehne (1)
Rückengurt (2)
Armlehnen (3)
Sitzauflage (4)
Sitzbrille (5)
Eimer (6)
Beinstützen (7)
Wadenband (8)
Stand Juni 2002
Fußplatten (9)
Feststellschraube für Rückenlehne (10)
Seitenteilverriegelung (11)
Feststellbremse (12)
Lenkrolle mit Total-Feststellbremse (13)
Beinstützenverstellung (14)
Lenkrolle (15)
Toilettenstuhl TSU
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis