Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze rotoscan rs4 Handbuch Seite 65

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
4
5
Bild 10.1:
Ausrichtung des Sicherheits-Sensors mit anschließender Beurteilung der Referenzfläche
MotionMonitoring
Prüfen Sie die Schutz- und Warmfelder des Sicherheits-Sensors, indem Sie die gezeigte Messwertdar-
stellung anschauen:
Bleibt die dargestellte Messwertlinie durchgehend gelb?
Leuchten die grüne LED1 und die grüne LED4 des Sicherheits-Sensors?
Leuchtet die rote LED3 beim Betreten des Schutzfeldes und wird die Funktion "Bremsen" in der Steue-
rung des Fahrzeugs eingeleitet?
Überprüfen Sie die Sicherheits-Schaltausgänge und deren weiteren Funktionsverlauf aus dem Fahr-
zeug:
Leuchten die grüne LED1 und 2 Sekunden später die grüne LED4 nach Verlassen des Schutzfeldes?
Wenn Sie alle Fragen mit "Ja" beantwortet haben, nehmen Sie das Fahrzeug in Betrieb und entfernen
Sie den Gegenstand aus dem Fahrweg!
Prüfen Sie die Seitenausdehnung (rechts und links) der Schutzfelder entlang des Fahrwegs, indem Sie
das Fahrzeug mit mittlerer Geschwindigkeit im gesamten Fahrweg bewegen
Prüfen Sie die Qualität der Referenzfläche entlang des Fahrwegs, indem Sie das Fahrzeug mit mittlerer
Geschwindigkeit im gesamten Fahrweg bewegen. Im Diagnosefenster der Ansicht „Messwertkontur"
der Konfigurations- und Diagnosesoftware RS4soft muss der Wert der Größe „Güte" im Segment 264
immer größer 80 bleiben
Leuze electronic
1
1 m
2
3
4
5
Referenzfläche (1000 mm x 250 mm @ 20 m; 1400 mm x 500 mm @ 45 m)
Gegenstand
Fahrweg
Sicherheits-Sensor
Fahrzeug
RS4
In Betrieb nehmen
1
2
3
4
1
3
4
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis