Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRAVILOR BONAMAT Aurora Single High Operator Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aurora Single High:

Werbung

2
Thermal Brewer Aurora
DE
Operator Handbuch
GTBSH-001
GTBSH-002
GTBTH-001
GTBTH-002
GTBSL-001
GTBSL-002
GTBTL-001
GTBTL-002
GTBSH-003
GTBSH-004
GTBTH-003
GTBTH-004
GTBSL-003
GTBSL-004
GTBTL-003
GTBTL-004
www.bravilor.com
GTBSH-005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAVILOR BONAMAT Aurora Single High

  • Seite 1 Thermal Brewer Aurora Operator Handbuch GTBSH-001 GTBSH-002 GTBSH-003 GTBSH-004 GTBTH-001 GTBTH-002 GTBTH-003 GTBTH-004 GTBSL-001 GTBSL-002 GTBSL-003 GTBSL-004 GTBSH-005 GTBTL-001 GTBTL-002 GTBTL-003 GTBTL-004 www.bravilor.com...
  • Seite 2 Deutsch Information Heiße Flüssigkeit Inhaltsverzeichnis Autorisierter Elektriker Sicherheitsbestimmungen Gebraucher Handbuch Installation Inhaltsverzeichnis Entkalkung Warten Sicherheitshandschuhe Schutzbrille Zubehör Bitte lesen Sie das beiliegende Sicherheitshandbuch genau durch. Falls das Sicherheitshandbuch fehlt, besuchen Sie bitte www.bravilor.com.
  • Seite 3 Aurora Single Low Aurora Twin Low Aurora Single High Aurora Twin High...
  • Seite 8 • Wasserdruck 0,2-1 MPa (29-145 psi) • Minimaler Wasserfluss: • TB Aurora Single = 1,7 gal/min 6,4 L./min 0,2-1 MPa • TB Aurora Twin 2,2 gal/min 8,3 L./min...
  • Seite 9 START STOP...
  • Seite 10 DISPLAY Das Display dient mithilfe von Tasten und einem Textfenster der Kommunikation mit der Maschine. Textfenster Das Textfenster (1) kann Folgendes anzeigen: • Menüs • Funktionen im Menü • Einstellungen bereit • Befehle • Automatisch Abläufe “Rezept x” Falls Sie die Doppelmaschine haben, zeigt der schwarze Pfeil (2) an, ob Sie das linke oder rechte Brühwerk betreiben.
  • Seite 11: Navigation

    Navigation Berühren Sie zur Navigation die Tasten. In diesem Handbuch sind zwei verschiedene Möglichkeiten definiert, die Taste zu berühren: • Drücken einer Taste: berühren Sie die Taste kurz. • Halten einer Taste: berühren Sie die Taste mindestens 1 Sekunde lang. Jede unterschiedliche Möglichkeit, eine Taste zu berühren, bewirkt eine andere Aktion bei der Navigation im Display.
  • Seite 12 Wie die Buchstaben und Zahlen im Display verwendet werden In den Menüs der Maschine können Sie Text [#]## [R]## R[#]# eingeben, beispielsweise das Datum oder einen Namen für ein Rezept. Dieser Text erscheint dann im Textfenster auf dem Display. Wenn die [#]## R[#]# [R]##...
  • Seite 13 Wie Sonderzeichen eingegeben werden Der aktuelle Zeichensatz, den Sie verwenden, bestimmt, wie Sie auf den Sonderzeichensatz wechseln können. Drücken Sie 3 Mal auf die VOLUMEN-Taste, falls Sie den Großbuchstaben-Zeichensatz verwendet haben. Drücken Sie 2 Mal auf die VOLUMEN-Taste, falls Sie den Kleinbuchstaben-Zeichensatz verwendet haben.
  • Seite 14 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x bereit Halten Drücken Halten Sie beide Tasten Info Zähler Halten gleichzeitig Drücken START Kurz drücken, um 1.03 einen Schritt zurück STOP Siehe Autom. Twin Versionen Optional oder nur Gesamt für niedrige Versionen Zähler...
  • Seite 15 2 Operator Menü: Service Entkalken Rezept Einstell Kontakt Menue Siehe Entk zähler Wfilt Alt Wfiltervol #### gal ### days #### gal Alle lösch Alle lösch [nein] [ja]...
  • Seite 16 Halten x x x x x x Drücken bereit x x x x x x Halten Drücken Info Zähler Halten Sie beide Tasten Drücken gleichzeitig Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen ”...
  • Seite 17: Servicemenü

    2 Operator Menü: Service Entkalken Rezept Einstell Kontakt Menue Kontakt Kontakt Kontakt Code? ”Info 1” ”Info 2” ”Info 3” [0]000 Code 0[0]00 Code Service menü Fachhändler Code Ungültig Reinigen Sprache Einheit Zeit Herunterl Hochladen Einstell Einstell Einstell Einstell Einstell Einstell 2.11 2.12 2.13...
  • Seite 18 2.01 Rezeptmenü wählen Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Siehe 2.2 Operator Menü 2/2 Drücken Drücken wählen Halten Rezepte START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP wählen wählen Autom. [Rezepte x] [Rezepte y] Twin Versionen Optional oder nur...
  • Seite 19 2.02 Rezeptmenü löschen Siehe 2.2 Operator Menü 2/2 löschen Rezepte löschen löschen [Rezepte x] [Rezepte y] löschen ”Rezepte x”...
  • Seite 20 Siehe 2 Operator Menü 2/2 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x bearbeiten Rezept Halten Drücken wählen wählen [Rezept x] [Rezept y] Drücken Halten START Name Temp Kurz drücken, um ”Rezept x” ##°F einen Schritt zurück STOP Autom.
  • Seite 21 2.03 Rezeptmenü bearbeiten: KW Bypass Airpot Volumen ”ein” ”aus” 1 / 2 / 3 / 4 KW Bypass KW Bypass [ein] [aus] Airpot Airpot [aus] [ein] Volumen Ib Prog 2 Ib Prog 3 ”aus” ”aus” Bp-Ges Vorinfus Ib Prog 1 Ib Prog 2 Ib Prog 3 Nachtropf...
  • Seite 22 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Siehe 2.03 Menü Rezept bearbeiten Halten Gesamt % Verlust Drücken ### fl. oz Drücken Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Gesamtvol % Verlust Autom.
  • Seite 23 2.03 Rezeptmenü bearbeiten: Ib Prog 2 Ib Prog 3 ”aus” ”aus” Bp-Ges Vorinfus Ib Prog 1 Ib Prog 2 Ib Prog 3 Nachtropf ”low” ”ein” ”Rezept x” ”ein” ”ein” XXX s Vorinfus ”aus” Bp-Ges Bp-Ges Vorinf St [low] [high] [aus] Vorinf St Vorinf St [aus]...
  • Seite 24 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Drücken Drücken Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück Gesamt % Verlust STOP ### fl. oz Autom. Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen ”...
  • Seite 25 2.03 Rezeptmenü bearbeiten: lb# Stat lb# Stat lb# Stat ”aus” [aus] [ein] Siehe 2.03 Menü Rezept bearbeiten Ib Prog 2 Ib Prog 3 ”aus” ”aus” Bp-Ges Vorinfus Ib Prog 1 Nachtropf Ib Prog 2 Ib Prog 3 ”low” ”on” ”Rezept x” ### s ”on”...
  • Seite 26 Siehe 2 Operator Menü 2/2 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Erstellen Rezept Halten Drücken speich bei speich bei speich bei [leer] [Rezept x] Drücken [Rezept z] Halten START Kurz drücken, um Name einen Schritt zurück STOP...
  • Seite 27 2.04 Rezeptmenü erstellen: Volumen Volumen Volumen Volumen Gesamtvol [#]## fl. oz Gesamtvol #[#]# fl. oz % Verlust [#]# % Verlust #[#] Bp-Ges Bp-Ges [low] [high] Vorinfus Vorinfus [aus] [ein] Siehe 2/3 Siehe 2/3 Siehe 3/3...
  • Seite 28 Halten Siehe 1/3 Siehe 1/3 x x x x x x Drücken x x x x x x Vorinfus Vorinfus[on] [aus] Halten Drücken Ib Prog 1 Drücken ”Rezept x” Halten START Ib1 Vol Kurz drücken, um [#]## fl. oz einen Schritt zurück STOP Autom.
  • Seite 29 2.04 Rezeptmenü erstellen: VorinfVol [#]## fl. oz VorinfVol #[#]# fl. oz VorinfGe VorinfGe [low] [high] VorinfWart [#]## s VorinfWart #[#]# s Ib Prog 2 Ib Prog 2 [aus] [ein] Siehe 3/3 Siehe 3/3...
  • Seite 30 Siehe 2/3 Siehe 2/3 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Ib Prog 2 Ib Prog 2 [aus] [ein] Halten Drücken Drücken Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Nachtropf [#]# Twin Versionen Nachtropf...
  • Seite 31 2.04 Rezeptmenü erstellen: Ib2 Vol [#]## fl. oz Ib3 Vol Ib2 Vol [#]## fl. oz #[#]# fl. oz Ib3 Vol #[#]# fl. oz Ib2 Ges Ib2 Ges [low] [high] Ib3 Ges Ib3 Ges [low] [high] Ib2 War [#]## s Ib3 War Ib2 War [#]## s #[#]# s...
  • Seite 32 Halten Siehe 2 Operator Menü 2/2 x x x x x x Drücken x x x x x x Programm Rezept Halten Drücken speich bei speich bei speich bei [leer] Drücken [Rezept z] [Rezept x] Halten START Kurz drücken, um Name einen Schritt zurück STOP...
  • Seite 33 2.05 Rezeptmenü Programmieren: Volumen Volumen Volumen Volumen Gesamt [#]## fl.oz Gesamt #[#]# fl.oz % Verlust [#]# % Verlust #[#] Bp-Ges Bp-Ges [low] [high] Vorinfus Vorinfus [aus] [ein] Siehe 2/2 Siehe 2/2 Siehe 2/2...
  • Seite 34 Siehe 1/2 Siehe 1/2 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Vorinfus Vorinfus [aus] [ein] Halten Drücken Drücken Ib Vol [#]## fl. oz Halten START Ib Vol Kurz drücken, um #[#]# fl. oz einen Schritt zurück STOP Autom.
  • Seite 35 2.05 Rezeptmenü Programmieren: VorinfVol [#]## fl.oz VorinfVol #[#]# fl.oz VorinfGe VorinfGe [low] [high] VorinfWart [#]## s VorinfWart #[#]# s Siehe 1/2 Rezept gespeich Programm Rezept...
  • Seite 36 Halten See 2 Operator Menü 2/2 x x x x x x Drücken x x x x x x Herunterl Halten Rezept Drücken Drücken Herunterl Herunterl Halten Einzelrezept alle Rez START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Karte eins Twin Versionen Optional oder nur...
  • Seite 37 2.06 Rezeptmenü Herunterladen Daten überschr Herunterl existiert? Kartfehler alle Rez ”Info” gespeich speich bei speich bei speich bei [leer] [Rezept z] [Rezept x] gespeich ”Rezept a”...
  • Seite 38 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Drücken Drücken Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen ” ” Festwert [ xx ] Sie können diesen Wert einstellen Zum Hoch- oder Herunterladen von Daten...
  • Seite 39 2.07 Rezeptmenü Hochladen Siehe 2 Operator Menü 2/2 Hochladen Rezept Hochladen Hochladen Einzelrezept alle Rez Karte überschr nicht leer existiert? alle Rez Karte Datan gespeich eins Hochladen Kartfehler ”Info” wählen wählen [Rezept x] [Rezept y] Kartfehler überschr ”Info” existiert? gespeich Karte Datan ”Rezept x”...
  • Seite 40 See 2 Operator Menü 2/2 Halten x x x x x x Drücken Einstell x x x x x x Halten Temp SW Tag einst Drücken ”50” °F Drücken Halten START temp ttmp Kurz drücken, um [50] °F [140] °F einen Schritt zurück STOP Autom.
  • Seite 41 2.08 Menü ECO einstellungen ECO Einst ”activ” ECO Einst ECO Einst [activ] [nicht aktiv] [aus] [aus] [aus] [aus] [aus] Aus Zeit [0]0:00 Aus Zeit 0[0]:00...
  • Seite 42 2.09 Wasserfiltereinstellungen Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Siehe 2 Operator Menü 2/2 Drücken Drücken WFilter Halten Einstell START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP WFilt SW WFilt SW Autom. #### gal ### Tage Twin Versionen...
  • Seite 43: Entkalkungseinstellungen

    2.10 Entkalkungseinstellungen Siehe 2 Operator Menü 2/2 Entkalken Einstell Entk-SW #### gal Entk-SW 18 - 30 °dH = 32 - 55 °TH 250 L. 66 Gal. [#]### gal 12 - 18 °dH = 22 - 32 °TH 500 L. 132 Gal. 8 - 12 °dH = 15 - 22 °TH 1000 L.
  • Seite 44: Reinigungseinstellungen

    2.11 Reinigungseinstellungen Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Siehe 2 Operator Menü 2/2 Drücken Drücken Reinigung Halten Einstell START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Reinig SW Autom. ### Tage Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen...
  • Seite 45: Spracheinstellungen

    2.12 Spracheinstellungen Siehe 2 Operator Menü 2/2 Sprache Einstell Sprache ”English” Sprache Sprache Sprache Sprache Sprache [Français] [Español] [Nederlands] [Deutsch] [English]...
  • Seite 46 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Drücken Drücken Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen ” ” Festwert [ xx ] Sie können diesen Wert einstellen...
  • Seite 47: Einheit-Einstellungen

    2.13 Einheit-Einstellungen Siehe 2 Operator Menü 2/2 Einheit Einstell Temp Einh Vol Einh ”fl. oz/gal” ”°F ” Temp Einh Temp Einh Vol Einh Vol Einh [°F] [°C] [fl. oz/gal] [ml/l]...
  • Seite 48 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Siehe 2 Operator Menü 2/2 Halten Drücken Zeit Drücken Einstell Halten START Kurz drücken, um Jahr einen Schritt zurück STOP #### Autom. Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen Jahr 20[1]#...
  • Seite 49: Zeiteinstellungen

    2.14 Zeiteinstellungen Monat Format Zeit ”24 h” ##.## Monat Zeit [#]# [#]# [#]#:## Monat Zeit #[#] #[#] #[#]:## Format Format [24h] [12h]...
  • Seite 50: Herunterlade-Einstellungen

    2.15 Herunterlade-Einstellungen Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Drücken Siehe 2 Operator Menü 2/2 Drücken Halten Herunterl Einstell START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Karte Daten überschr eins Herunterl existiert? Twin Versionen...
  • Seite 51: Hochlade-Einstellungen

    2.16 Hochlade-Einstellungen Siehe 2 Operator Menü 2/2 Hochladen Einstell Karte überschr nicht leer existiert? Einstell Karte Daten gespeich eins Hochladen Kartfehler ”Info”...
  • Seite 53 START STOP...
  • Seite 54 Halten x x x x x x Drücken x x x x x x Halten Drücken Drücken Halten START Kurz drücken, um einen Schritt zurück STOP Autom. Twin Versionen Optional oder nur für niedrige Versionen ” ” Festwert [ xx ] Sie können diesen Wert einstellen platzier Ablauf...
  • Seite 55: Entkalkung

    Entkalkung Siehe Operator Menü: 1/2 Entkalken Start Entkalken? wählen wählen Brewer Brewer Ablauf Ablauf Brewer Ablauf Brewer Brewer platzier platzier Filterwann platzier Filterwann Filterwann platzier platzier Behälter platzier Behälter Behälter platzier hinzu Behälter@HW Hahn Entkalker hinzu Entkalker hinzu Entkalker Entkalkung Entkalkung Befüllen Heizen...
  • Seite 56 Start wählen Entkalker? Entkalker? Brewer START START START STOPP STOPP STOPP Ablauf Brewer START STOPP...
  • Seite 57 5 gal 5 gal 20 L. 20 L. 5 gal 20 L.
  • Seite 58 Ablauf platzier Brewer Filterwann START START STOPP STOPP platzier Filterwann START STOPP platzier Behälter 5 gal 20 L. START STOPP...
  • Seite 59 platzier platzier Behälter@ Behälter HW Hahn START START STOPP STOPP platzier Behälter@ HW Hahn 1 gal START 4 L. STOPP hinzu Entkalker START STOPP...
  • Seite 60 7 oz. / 200 g 0.5 Gal / 2.0 L 105 °F / 40 °C 36 fl. oz. / 1 L.
  • Seite 61 hinzu Entkalker 5 gal 1 gal 4 L. 20 L. START STOPP Ablauf Brewer START STOPP...
  • Seite 62 5 gal 5 gal 20 L. 20 L. 5 gal 20 L.
  • Seite 63 platzier Ablauf Brewer Behälter START START STOPP STOPP platzier Behälter 5 gal 20 L. START STOPP...
  • Seite 64 platzier Behälter@ HW Hahn 1 gal START 4 L. STOPP platzier Behälter@ HW Hahn 5 gal 1 gal 4 L. 20 L. START STOPP bereit START STOP...
  • Seite 68 © 05 - 2015 Original document by manufacturer...

Inhaltsverzeichnis