Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRAVILOR BONAMAT TH Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH:

Werbung

Gebrauchsanweisung
DE
KAFFEEBRÜHMASCHINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAVILOR BONAMAT TH

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung KAFFEEBRÜHMASCHINE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanleitung Deutsch 1.1 Einführung Es freut uns, daß Sie sich für eines Inhalt Seite unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Um die Gebrauchsmöglichkeiten 1.1 E ............ 1 INFÜHRUNG 1.2 A ....... 1 USFÜHRUNGEN UND ODELLE optimal und sicher zu nutzen, empfehlen 1.3 W ...
  • Seite 4: Warnhinweise Und Vorsichtsmaßmahmen

    1.3 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen • Falls das gesamte Wasser aus der Im Hinblick auf eine sichere Verwendung der Kaffeebrühmaschine sind folgende Maschine entfernt wurde, sind die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Anweisungen für das Aufstellen und zu beachten. die Inbetriebnahme zu befolgen (siehe §...
  • Seite 5: Die Kaffeebrühmaschine Auf Einen Blick

    1,9 liter ......65-95 Gramm 2,2 liter ......75-110 Gramm AFFEELOT Ein gestrichener Kaffeelot (beigepackt) enthält etwa 40 g Kaffee. Mondo 1 Mondo 2 Th 10 Th 20 Mondo 3 WB Mondo Twin UBEHÖRTEILE Glaskanne Filterpfanne + feder Filtertüten...
  • Seite 6: Die Kaffeebrühmaschine Auf Einenb

    4. Eine leere Filterpfanne (5) in die betriebsbereit. Maschine schieben und eine leere Kanne (4) darunterstellen.Achtung! Anmerkung: − Bei der TH-Ausführung ist der 1. In der Maschine bleibt immer etwas Wasser zurück (in Schläuchen, im Deckel der Thermoskanne bzw. Heizelement u.dgl.). Dies ist beim des Airpot zu öffnen.
  • Seite 7: Der Gebrauch

    Aus-Stellung 0). 7. Eine Kanne oder einen Meßbecher EEBRÜHEN Mit diesen Maschine kann man natürlich (TH-Ausführung) kaltes Wasser in das Kaltwasserreservoir (8) gießen. auch Tee brühen, und zwar in derselben 8. Die Kanne danach unter die Filter- Weise wie Kaffeebrühen. Anstelle von pfanne stellen.
  • Seite 8: Reinigung

    1.7 Reinigung Selbstverständlich müssen Maschine und EINIGEN VON GLASKANNEN UND Zubehör regelmäßig gereinigt werden. FILTERPFANNE Die Maschine läßt sich am besten mit 1. Eine Schüssel mit etwa 5 l heißem einem feuchten Tuch reinigen, eventuell Wasser von mindestens 80 °C füllen ergänzt mit einem nicht scheuernden und darin einen Beutel Cleaner oder ätzenden Reinigungsmittel.
  • Seite 9: Entkalken

    1.8 Entkalken Während des Gebrauchs wird sich in der 6. Maschine mit Schalter (1) Maschine Kalk ablagern. Zu diesem einschalten. Die Lösung fließt in die Zweck ist sie mit einer Entkalkungsan- Kanne. zeige ausgestattet, die bei Überschreiten 7. Maschine nach 1 Minuten mit einer bestimmten Kalkablagerung Schalter (1) ausschalten.
  • Seite 10: Störungen

    1.9 Störungen Sehen Sie im Falle von Störungen immer zuerst in der Störungstabelle nach. WARNHINWEIS Wenn anhand dieser ein Problem nicht Wenn die Maschine geöffnet werden beseitigt werden kann, müssen Sie Ihren muß, beispielsweise im Falle einer Fachhändler, oder Ihren Service Reparatur, ist immer zuerst der Techniker zu Rate ziehen.
  • Seite 11 MndTW-021/022 Mnd3WB-021 Th10/20-021 Mnd2-021 Mnd1-021 Mnd1/2-021 (110V) : 112 Model : ........Mnd1/2-021 (230V) : 144 Type : 8 . Vlgnr. : .......VHH Th10-021(110V) : 112 CE97 Th10-021(230V) : 144 ....V 50/60HZ.......W Th20-021 (230V) : 160 MndWB3-021 (230V) : 144 MndTW-022 (230V) : 224 MndTW-021 (400V~3N)
  • Seite 12 KAFFEEBRÜHMASCHINEN ©2000...

Diese Anleitung auch für:

Mondo

Inhaltsverzeichnis