Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic TLV-9600 Bedienungsanleitung Seite 18

Langzeitvideorekorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLV-9600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie mit der Taste SHIFT
(57)
den gewünschten Wochentag aus.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die Stunden ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die Minuten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die Stunden ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die Minuten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
Stellen Sie mit den Tasten SET - oder
SET + (58 bzw. 74) die Aufnahmege-
schwindigkeit ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
SHIFT
(76).
18
Die weiteren Wochentage erscheinen,
wenn die Positionsmarke über "DO" hin-
aus weiter bewegt wird.
Die Position "TGL" wählt die tägliche Auf-
nahmefunktion aus. Das Gerät nimmt
dann täglich zur einprogrammierten Zeit
auf.
Die Positionsmarke springt auf das Stun-
deneingabefeld für die Startzeit.
Die Positionsmarke springt auf das Minu-
teneingabefeld für die Startzeit.
Die Positionsmarke springt auf das Stun-
deneingabefeld für die Schlußzeit.
Die Positionsmarke springt auf das Minu-
teneingabefeld für die Schlußzeit.
Wenn die Eingabe der Schlußzeit
gleich der Starzeit ist oder früher
liegt, wird davon ausgegangen,
daß
der
folgende
Tag
damit
gemeint ist.
Die Positionsmarke springt auf das Ein-
gabefeld für die Aufnahmegeschwindig-
keit.
Die Positionsmarke springt auf das Ein-
gabefeld für die Aufnahmeausführung.
Bandfeineinstellung:
Um die Wiedergabequalität zu verbessern können Sie mit den Tasten PLAY/STILL
TRACKING – (70) bzw. PLAY/STILL TRACKING + (73) das Bild feineinstellen
Audiowiedergabe:
Mit der Taste AUDIO ON (55) wird die
Tonwiedergabe eingeschaltet.
Zum Abschalten der Tonwiedergabe
drücken Sie die Taste AUDIO ON (55)
erneut.
Eine Tonwiedergabe ist nur in den Aufnahmegeschwindigkeiten 3, 12, 18 oder
24 Stunden möglich.
Die Abspielgeschwindigkeit muß mit der Aufnahmegeschwindigkeit identisch
sein.
Sonderfunktionen bei der Wiedergabe
Bildsuchlauf:
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste REW (63) für Bildsuchlauf rück-
wärts oder die Taste FF (69) für Bildsuch-
lauf vorwärts.
Durch nochmaliges Drücken der entspre-
chenden Taste kann die Suchlaufge-
schwindigkeit verändert werden.
Betätigen Sie die Taste PLAY (77) um zur
normalen Wiedergabe zurückzuschalten.
Standbild:
Drücken Sie die Taste PAUSE/STILL (68)
während der Wiedergabe.
Betätigen Sie die Taste PLAY (77) um zur
normalen Wiedergabe zurückzuschalten.
Sollte das Standbild vertikal durchlaufen kann es mit der Bandnachführung ein-
gestellt werden. Betätigen Sie hierzu die Taste PLAY/STILL TRACKING – (70)
bzw. PLAY/STILL TRACKING + (73) bis das Bild sich stabilisiert.
Um Schäden zu vermeiden wird die Wiedergabe im Standbildbetrieb nach 5
Minuten ohne Tastenbetätigung abgeschaltet.
Drücken Sie die Taste während der Wie-
dergabe.
Im Display (18) erscheint in der Ziffernan-
zeige (37) ein "A".
Die Bildwiedergabe erfolgt schneller in
die gewählte Richtung.
Der Ton ist während des Bildsuchlaufs
stummgeschaltet und es kann zu Bild-
störungen kommen.
Es wird ein Standbild wiedergegeben.
Durch erneute Betätigung der Taste PAU-
SE/STILL (68) wird um ein Bild weiterge-
schaltet.
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75 03 0475 03 03Tlv-2400

Inhaltsverzeichnis