Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Omnitronic Club-Mixer CM-860 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Club-Mixer CM-860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Verwenden Sie niemals Reinigungsspray, um die Fader zu reinigen.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
4. ANSCHLÜSSE
• Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf OFF steht. Bevor die Verbindungen hergestellt werden
müssen alle Gerät ausgeschaltet sein.
• Um höchste Klangqualität zu erhalten verwenden Sie zum Anschluss Ihres Equipments bitte nur
hochwertige Leitungen. Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen sicher befestigt sind.
• Um höchste Klangqualität zu erhalten verwenden Sie zum Anschluss Ihres Equipments bitte nur
hochwertige Leitungen. Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen sicher befestigt sind.
• An das CM-860 lassen sich bis zu 3 Endstufen anschließen. Das Ausgangssignal des Master 1-Signals
lässt sich über den Master 1-Fader und den Balance-Regler einstellen. Das Ausgangssignal des Master 2-
Signals lässt sich über den Master 2-Regler einstellen. Das Ausgangssignal des Booth-Signals lässt sich
über den Booth-Regler einstellen.
• Der Master 1-Ausgang lässt sich entweder über zwei Cinch-Buchsen oder über die symmetrischen XLR-
Einbaustecker anschließen. Aufgrund der niedrigeren Störanfälligkeit empfehlen wir den Anschluss über die
XLR-Einbaustecker.
Belegung symmetrischer XLR-Einbaustecker:
• Der Master 2-Ausgang lässt sich über zwei Cinch-Buchsen anschließen. Vergewissern Sie sich, dass die
Buchsen richtig belegt sind (L & R).
• Über die BOOTH-Buchsen können Sie entweder Aktiv-Monitorboxen für Ihre DJ-Kabine (Booth) oder eine
zusätzliche Endstufe zur Einrichtung einer weiteren Zone anschließen.
Symmetrischer XLR-Einbaustecker:
1: Masse
2: Plus-Phase (+)
3: Minus-Phase (-)
2
1
8/45
10006940X49NXS_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis