Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heli-Professional Revolution 500E Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Revolution 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senderprogrammierung Gas- und Pitchkurve
Heli-Professional empfiehlt folgende drei Flugphasen im Sender zu programmieren:
· Flugphase 1 (Starten, Schweben, Landen):
Diese Flugphase wird zum Starten, Landen und Schweben verwendet. Stellen Sie die Gas- und Pitchkurve in Ihrem
Sender dafür folgendermassen ein:
Flugphase 1 / Schwebeflug
Punkt
Pitchkurve
Pitchwinkel
1
35%
-4°
2
42.5%
-2°
3
50%
4
75%
5
100%
12°
· Flugphase 2 (Rundflug):
Diese Flugphase wird für Rundflug verwendet. Stellen Sie die Gas- und Pitchkurve dafür folgendermassen ein:
Flugphase 2 / Rundflug
Punkt
Pitchkurve
Pitchwinkel
1
0%
-12°
2
25%
-6°
3
50%
4
75%
5
100%
12°
· Flugphase 3:
Diese Flugphase wird für Kunst- und 3D Flug verwendet. Stellen Sie die Gas- und Pitchkurve dafür folgendermassen
ein:
Flugphase 2 / Rundflug
Punkt
Pitchkurve
Pitchwinkel
1
0%
-12°
2
25%
-6°
3
50%
4
75%
5
100%
12°
HINWEIS: Sollte Ihr Sender nur 3 Punkte-Kurven unterstützen, programmieren Sie den ersten, den dritten und den
Letzten Punkt. Sie erhalten dadurch
nahezu dasselbe Ergebnis wie mit einer fünf Punkte Kurve.
WARNUNG: Die angegebenen Werte beziehen sich auf Sender mit einer Gaskurven-Skala von 0 - 100%. Sollte Ihr Sen-
der eine Skala von -100% / +100% nutzen, entspricht -100% dem Wert 0 in der Tabelle, 0% entspricht 50% und 100%
entspricht 100% in der Tabelle.
Warnung: Vor dem Erstflug muss zwingend der Gasweg eingelernt werden. Lesen Sie dazu unbedingt den Punkt Gas-
weg einlernen der Regleranleitung.
Sämtliche weitere Werte sind bereits vorprogrammiert und ideal auf den Revolution 500E abgestimmt. Die vollständi-
ge Bedienungsanleitung des FBL-3X finden Sie im Downloadbereich unter www.heli-professional.com.
www.heli-professional.ch
Gaskurve
0%
25%
65%
85%
100%
Gaskurve
90%
85%
80%
85%
90%
Gaskurve
100%
90%
85%
90%
100%
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis