Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Antriebsakku - Heli-Professional Revolution 500E Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Revolution 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptrotordurchmesser:
Abfluggewicht:
Höhe:
Länge:
Heckrotordurchmesser:
Antriebsakku:
Ein Modellhubschrauber ist kein Spielzeug, sondern ein sehr leistungsfähiges RC-Flugmodell das bei unsachgemäs-
ser Bedienung und Wartung große Schäden an Mensch, Tier und Material verursachen kann. Für den Betrieb des
Revolution 500e wird deshalb zwingend eine Modellflugversicherung benötigt. Kinder und Jugendliche sollten einen
Modellhubschrauber nur unter Aufsicht eines sachkundigen Erwachsenen bedienen.
Achten Sie immer darauf, dass jegliche Batterien bzw. Akkus für den Flugbetrieb ausreichend geladen sind. Fliegen
Sie nicht auf öffentlichen Straßen, in Wohngebieten oder in der Nähe von Menschenansammlungen, etc. Der Kon-
takt mit rotierenden Rotorblättern kann zu erheblichen Verletzungen oder zum Tod führen. Nehmen Sie keinerlei
Veränderungen am Sender vor.
Heli-Professional kann für Haftungs- und Nachfolgeschäden von und mit Erzeugnissen aus dem Lieferprogramm
nicht aufkommen und lehnt deshalb jegliche Haftung ab, da ein ordnungsgemäßer Betrieb oder Einsatz unsererseits
nicht überwacht werden kann. Zudem bitten wir Sie, sich an die Bedienungsanleitung zu halten und nur Originaler-
satzteile der Firma Heli-Professional zu verwenden.
Bei unsachgemäßer Behandlung können Lithium-Polymer Akkus explodieren, brennen, giftige Gase
freisetzen und Verätzungen oder Vergiftungen hervorrufen.
Da wir den sachgemäßen und richtigen Umgang nach der Auslieferung nicht kontrollieren können,
lehnen wir jegliche Haftung für Schäden und Folgeschäden jeder Art ab. Sie sind außerdem verpflichtet alle Sicher-
heitsvorschriften im Umgang mit LiPo Akkus einzuhalten. Widersprechen Sie dieser Verpflichtung, bitten wir Sie
den Hubschrauber originalverpackt und in ungebrauchtem Zustand bei Ihrem Händler zurückzugeben.
· Laden und lagern Sie den Antriebsakku IMMER in einer nicht brennbaren Umgebung bzw. in einem feuerfesten
Behälter (z.B. LiPo-Sack), der im Falle einer Entzündung des Akkus eine Ausbreitung des Feuers verhindert.
· Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt.
· Der Akku muss immer außerhalb des Flugmodells geladen werden. Entnehmen Sie dafür den Akku samt Akku-
schiene aus dem Modell.
· Benutzen Sie den Akku nur in Verbindung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät oder dem optional
erhältlichen Computerlader X-680AC von xelaris (Bestellnr. 01.1391). Andere Anwendungen jedweder Art sind
verboten.
· Lagern Sie den Akku immer trocken und dunkel bei Raumtemperatur. Setzen Sie ihn nie direkter Sonnenbestrah-
lung oder zu starker Hitze aus. Auch beim Transport muss der Akku einer Umgebungstemperatur von +10°C bis
+35°C ausgesetzt sein. Lagern Sie den Akku im Sommer niemals in Ihren PKW, da er durch die starke Erhitzung
des Innenraums brennen oder explodieren kann.
· Sollte sich der Akku beim Flugbetrieb oder Laden aufblähen, trennen Sie sofort das Ladegerät bzw. den Regler
vom Akku. Es besteht Brandgefahr! Ein aufgeblähter Akku darf niemals weiterverwendet werden und muss fach-
gerecht entsorgt werden.
www.heli-professional.ch

Technische Daten

ca. 1200 mm
ca. 2800 g
ca. 340 mm
ca. 1100 mm
ca. 235 mm
4S 4250 mAh Lipo Akku

Allgemeine Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise Antriebsakku

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis